UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt
© Andreas Güldner

© ANdreas Güldner

© ANdreas Güldner

Andreas Güldner, der fränkische  Apnoe – Nachwuchssportler, den UnterWasserWelt bereits bei seinem ersten öffentlichen Rekordversuch im Jugendalter am Walchensee begleitete, bereitet sich seit April 2006 in Dahab / Ägypten auf seine Karriere als Apnoe – Sportler vor. Seine Erlebnisse schildert er in eMails, die regelmäßig auch unserer Redaktion zur Verfügung stehen.
Weitere Details und Hintergrundinformationen auf der Webseite von Andreas Güldner www.AndreasGueldner.de

Hi Leute,

nachdem ich die Nachricht aus Deutschland bekommen habe, dass ich aufgrund
einer Grün-Farbschwäche vorerst nicht zur Kampfschwimmerausbildung
zugelassen werde, war ich die letzten Tage sehr demotiviert.
Die meiste Zeit war ich in den letzten Tagen beschäftigt zwei jungen
Schweiz-Ägyptern das Freitauchen beizubringen. Im Gegenzug habe ich ein
bisschen arabisch gelernt.
Nachdem wir nun auch einen DVD-Player in der Wohnung haben, besteht auch die
Möglichkeit DVDs zu schauen. In Dahab ein echtes Wunder :-)
Die nächsten Tage (heute hab ich schon angefangen) werde ich ernsthafter
trainieren und evtl. auch ans Blue Hole fahren.
Heute waren wir zumindest beim Tauchplatz in Masbat und haben lockere 20m
Tauchgänge zum Eingewöhnen gemacht.

Mehr in der nächsten Mail.
Grüße aus Dahab
Deeply,
Andy



Liebe Freunde,

wie ihr sicher aus den Medien erfahren habt, ist gestern in Dahab ein
Sprengstoff-Anschlag geschehen.
Alle Freitaucher, bis auf Sam Still aus England und Brigitte aus der
Schweiz, sind von den Anschlägen verschont geblieben.
Sam und Brigitte haben einige Wunden davongetragen, sind aber soweit ich
weiß nicht lebensbedrohlich verletzt. Sam ist im Hospital in Kairo und
Brigitte wieder in der Schweiz.
In Dahab herrscht mehr oder weniger ein geordnetes Chaos. Viele TV Sender
sind anwesend und haben eine Medienzentrale mit großen
Sateliten-Schüsseln erbaut. Ein bizarres Schauspiel.
Mir geht es gut. Obwohl ich gerade auf den Weg dorthin war, bin ich zum
Glück um 15min dem Unglück entkommen. Eigentlich wollte ich mit Sam und
Brigitte essen gehen, hab mich dann aber doch für Billig-Essen (Koushari)
entschieden.
Unsere Gedanken sind bei den Familien der Toten und verletzten.
Ich hoffe die Verantwortlichen dieser schrecklichen Tat werden gefunden und
zur Verantwortung gezogen. Des weiteren hoffe ich, dass Dahab eines Tages
wieder zu dem Freitaucher-Paradies wird, das ich so wie es war kennen und
lieben gelernt habe.

Aus Dahab
Andy Güldner


Hi Leute,

hier mein Bericht der letzten zwei Tage.

Gestern, Sonntag 30.04.06
Lässiges Tauchen am Blue Hole. Nach den Tagelangen grundlegenden
Tiefenanpassungen mit halbvoller und leerer Lunge, wollte ich dann schon mal
schauen ob sich das auch auszahlt. Und siehe da, die 60m Tiefe haben sich
angefühlt wie ein kurzer Schnorcheltauchgang auf 15m. Sogar der Weltmeister
Herbert Nitsch war gestern mit von der Party.

Heute, Montag 01.05.06
Heute war mein DayOff, das heißt, heute war ich dem Wasser sehr fern.

Roland und ich hatten heute zwei Ziele:
1. Visum für Roland in El-Tur besorgen
2. Meine verlorengegangenen Flossen vom Airport in Sharm el Sheik holen.

Für die ganze Strecke muss man ungefähr 400km fahren und einen ganzen Tag
Zeit einplanen.
Nachdem war nun endlich unser Auto von der Autovermietung bekommen haben
ging es los Richtung El-Tur. Auf dem Weg waren die Highlights ein
verrottetes Kamel und Hunderte (vermutlich)Adler am Wegesrand. Dort
angekommen mussten wir feststellen, dass auch in Ägypten ein Feiertag ist.
Also morgen das ganze noch mal.
Zurück in Sharm el Sheik und wieder 100km fahrt haben wir uns eine leckere
Pizza gegönnt und ein bisschen in Sharm spaziert. Natürlich mussten wir uns
noch verfahren und sind am südlichsten Punkt des Sinai rausgekommen,
trotzdem ein idyllischer Ort und ein Erlebnis wert. Danach sind wir zum
Airport gefahren in der Hoffnung meine Flossen abholen zu können. Das hat
sich allerdings als schwierig herausgestellt, als ich ohne Papiere (die ich
aber bekommen hätte sollen) aufgekreuzt bin. Das war aber nicht das
Hauptproblem, diese Ägypter wollten 300 Pfund (Fast 45 Euro)
Lagerungskosten weil ich erst nach zwoelf Tagen mein verlorengegangenes
Gepäck geholt habe. Na ja nach 30min Überredungskunst und Drohungen mit
der Weiterleitung an Condor traten wir schließlich ohne einen Pfund zu
zahlen (aber mit Flossen) die Heimreise an.
Morgen werden wir mit unserem Auto wieder nach El-Tur fahren aber mit dem
Ziel ein Visum zu bekommen und um am Tauchplatz Ras Muhammed freizutauchen.
Hier ist die Chance auf Großfisch zu stoßen viel höher als in Dahab.

Mal schauen was der Tag bringt.
Aus Dahab
Deeply,
Andy Güldner


Hi Freunde,

nach den gestern gefahrenen 400 km nun heute wieder 400 km, ein Wahnsinns -
Roadtrip.
Früh um 9 Uhr ging es los nach El-Tur fuer Rolands-Visum. Der Aufenthalt in
dem Büro dauerte 2,5 Stunden für Arbeit, die in 5 min gemacht hätte
werden können. Aber wir sind ja in Ägypten.
Danach ging es aber auf zu unserem besonderem Ziel. Dem Naturschutzgebiet
"Ras Muhammed" bei Sharm el Sheik.
Nach dem Checkpoint folgten noch 20 min fahrt durch Off-Road-Pfade und wir
waren mit keinem Jeep unterwegs. Aber Roland hatte Off-Road-Erfahrung und
daher ging das auch mit einem Hundai Elantra.
Die Vielfalt in diesem Tauchgebiet wahr überwältigend. Wir warem am
Yolanda Reef. Und es wahr alles voll mit wunderschönen Weichkorallen.
Riesige Schwärme von Riesigen Markelen begleiteten uns und aus heiterem
Himmel tauchte neben uns eine schöne Meeresschildkröte auf. Wir
begleiteten diese einige Zeit und trafen dann auf das nächste Spektakel:
Hunderte von großen Barakudas.
Den Tag beendeten wir mit einer guten Pizza in Sharm, einen Ausflug zu einer
großen Sand-Düne vor Dahab und einem guten Erdbeer-Shake im Alakefak in
Dahab.
Ein sehr gelungener Tag voller GROSSER Erlebnisse.

Aus Dahab
Andy Güldner


Hi Leute,

hier mal wieder ein Zwischenbericht was hier so von sich geht.

Mittwoch, 3. Mai 2006
Das Wetter ist sehr merkwürdig. Am Morgen Regen (Ja in Ägypten) am
Nachmittag Sonnenschein.
Annelie (aus Schweden und WG-Partnerin) und ich haben ein bisschen
Techniktraining und Tiefenanpassung trainiert. Das heißt ohne großartig
tief zu gehen auf die Verfeinerung der Technik konzentrieren und nur mit
halbvoller oder leerer Lunge tauchen.
Am Abend haben wir uns dann noch ein paar Filme am Laptop gegönnt.

Donnerstag, 4. Mai 2006
Annelie und ich haben beschlossen mit Herbert Nitsch (Weltmeister) und Lotta
ans Blue Hole zu fahren und dort einige TIEFE Tauchgänge zu absolvieren.
Nach einigen Warm-Ups mit leerer Lunge ist mir dann auch ein Tauchgang in
66m Tiefe mit einer Dauer von 3min gelungen. Nun bin ich wieder auf dem Weg
zu Rekorden. Annelie ist trotz guter Vorbereitung nur auf 54 m gekommen.

Freitag,5 Mai 2006
Wieder am Blue Hole und wieder ein Versuch in die Tiefe zu gehen. Annelie hat
heute einen Tag Pause gemacht um sich zu erholen. Das Wetter ist gut, der
Weltmeister machte meine Sicherung. Mit solchen Voraussetzungen bin ich
dann auf 71m ohne Flossen gekommen. Ich war so happy. Heute Abend werde ich
wahrscheinlich mir mit Herbert Nitsch und Wolfgang Dafert aus Österreich
ein oder zwei Bier gönnen. Morgen mach ich ein Tag PAUSE.
Natürlich hat heute so arg die Sonne geschienen, dass ich mir doch gleich
einen Sonnenbrand geholt habe.

Aus Dahab,
Andy Güldner


Samstag 6. Mai.06,
war mein Day-Off, das heißt ich hatte mal einen Tag Pause vom Training.
Annelie und ich konnten es uns aber trotzdem nicht nehmen lassen in Wasser
zu gehen und ein paar einfach Tauchgänge mit leerer Lunge zu machen.
Schließlich muss alles flexibel bleiben.
Dennoch war der Tag gepraegt von Sonne genießen, frischen Orangensaft
trinken und übers Training zu diskutieren.

Sonntag 7. Mai 06,
Um neun Uhr machten wir uns fertig um im Blue Hole zu trainieren. Pünktlich
holte uns Lotta bei den "Desert Divers" ab und wir machten uns auf den Weg.
Das Meer war absolut flach, wie ein Spiegel. Normalerweise ist das gut, aber
an diesem Tag war an der Oberfläche war eine trübe Schicht (wahrscheinlich
von den Korallen?). Dann haben wir auch noch unser Grundgewicht verloren
und wir dachten uns "das sind tolle Zeichen für unsere Tauchgänge". Egal,
neues Grundgewicht und neue Konzentration gesammelt und dann konnten wir
doch noch gute Tauchgänge absolvieren.
Ich hatte das Vergnügen innerhalb von 15min zwei mal auf 70m abtauchen zu
dürfen. Beide Tauchgänge waren nahe den 3min ohne zu Atmen, aber fühlten
sich total gut an. Mir wurde dennoch gesagt, ich sollte mehr
Oberflächenpause machen, da die Möglichkeit einer Dekompressionskrankheit
bei Freitauchern noch nicht ausreichend untersucht worden ist. Alles in
allem trotzdem ein guter Trainingtag.

Montag, 8. Mai 06
Annelie und ich sind an den Tauchplatz "Lighthouse" gegangen um dort unsere
Tiefenanpassung zu trainieren. Angefangen haben wir mit langen Tauchgängen
(bis zu 3min) auf 31m, nach einigen dieser schönen Tauchgängen haben wir
damit begonnen halbeingeatmet in die Tiefe zu gehen. Zu meinem Erstaunen
sind mir mehrere Tauchgänge auf 31m mit einer Dauer von bis zu 2:26min
gelungen und das mit nur halbvoller Lunge. Abschließend besuchte uns noch
ein Schildkröte im vorbeischwimmen bei unserem Training. Das nenne ich mal
gute Zeichen, denn morgen will ich auf 75m abtauchen und somit eine neue
eigene Bestleistung erreichen. Diese wird aber nur eine Zwischenetappe auf
dem Weg zu 80m.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy Güldner

Hi Freunde,

9.5.06

BREAKING NEWS FROM DAHAB

Heute war mein "Personal Best"-Day. Die Vorraussetzungen waren heute sehr
schlecht, da das Meer Wellen schlug wie selten zuvor. Aber zum Glück ist
das Blue Hole mehr oder weniger geschützt. Nach einigen Warm-Ups folgte
mein erster Tauchgang in die Tiefe. Resultat:74 m, schade, das Seil war
falsch gespannt. Aber der Tauchgang hat sich gut angefühlt, sodass ich
beschlossen habe einen weiteren Versuch zu wagen.

20min später...
Die Wellen wurden etwas schlimmer, aber dennoch konnte ich mich gut
entspannen. Nachdem Annelie, meine Trainingspartnerin, das Seil etwas tiefer
gelassen hatte, bin ich nun abgetaucht. Ich wusste nicht wirklich wie tief
es nun war. Aber halb so schlimm. Am Grundgewicht habe ich gespürt, dass
die Wirkung der Stickstoffnarkose nicht mehr so schlimm ist wie zuvor. Als
ich Annelie mir entgegenkommen sah, wusste ich, dass der Tauchgang ein
Erfolg werden würde. An der Oberflache war ich komischerweise gar nicht so
außer Atem. Ein Blick auf meinen Computer ->

78 m in 2:56 min.

Nach dem abgeleisteten Oberflächenprotokoll waren ein Freundenschrei und
eine Umarmung meine nächsten Eindrücke an. Ich war so glücklich über meine neue Bestleistung und nun bin ich mir sicher, dass die 80m Anfang Juni sicher kein großes Problem werden. Mal schauen was das Training bringt :-)

Aus Dahab,

Deeply,
Andy Güldner

Hi Freunde,

hier mein Bericht der letzten zwei Tage:

10. Mai.06
Eigentlich wollte ich nach meinen 78m ohne Flossen einen Day-Off einlegen,
jedoch hat es mich dann doch ins Wasser gezogen.
Die Bedingungen waren aufgrund der starken Strömung sogar für die Warm-Ups
zu schlecht.
Dies war dann auch der Grund warum wir das Training bald abgebrochen haben.
Am Abend haben sich dann die Tauchgänge der letzten Tage bemerkbar
gemacht. Vor allem die Tauchgänge über 70m.
Ich habe mich wie aufs Kreuz genagelt gefühlt. Gott sei dank ist Annelie eine
ausgezeichnete Masseuse. Meine Verspannungen waren wie weggeblasen.

11. Mai 06
Früh am Morgen haben wir uns wieder auf dem Weg zum "Blue Hole" gemacht um
dort zu trainieren. Die Bedingungen werden langsam besser, aber der Wind
hat auch heute wieder für viele Wellen gesorgt. Für heute habe ich
entschieden meine Tiefe erst mal etwas zu verringern, um in zwei Tagen wieder
leistungsfähiger zu sein.
Mein Augenmerk lag heute bei der Unterstützung von Annelie, denn sie hatte
heute vor ihre 61m ohne Flossen zu verbessern. Nach einigen Warm-Ups gelang
es ihr in eine Tiefe von 65m bei einer Zeit von 2:34m vorzustoßen. Sie ist
nun nur noch 3 Meter entfernt vom Schwedischen Rekord in dieser Disziplin. Und
wir haben noch immer gute 3 Wochen Zeit bis zur "Triple Depth"
Meisterschaft. Morgen ist ein Klettertag in der Wüste des Sinai geplant.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy Güldner



Hi Freunde,

12. Mai06
Klettern in der Wüste war angesagt. Erwartet haben wir an dem Kletter-Spot
viel Wind, leider fanden wir einen Ort ohne Wind und
geschätzten 100 Grad vor. Es gab für ein paar Stunden auch keinen Schatten
in den man sich flüchten hätte können.
Das Klettern an sich war echt mal was anderes. Auch wenn das ganze in der
Sonne viel anstrengender war.

13. Mai 06
Die Bedingungen waren diesmal sehr gut. Es haben sich gestern auch Schweden
unserem Training angeschlossen. Diese werden
eine Woche mit uns trainieren. Geplant habe ich an diesem Tag die 80m. Ich
habe mich sehr gut gefühlt aber dennoch lief nicht alles so,
wie es sein hätte sollen. Angefangen hat das ganze mit Problemen mit dem
Seil. Nach den Warm-Ups wollten wir das Seil auf die
80m Tiefe runterlassen. Dies war leider nicht möglich, da das Seil sich an
einer Stelle verknotet hatte. Also musste das ganze Seil wieder raus.
Und das alles obwohl ich schon tauchbereit war. Nachdem das auch erledigt
war, machte ich noch einen Vorbereitungstauchgang.
In meiner Atemphase klappte alles wunderbar. Als ich abtauchte fühlte ich
mich relativ entspannt. Nach 40m habe ich aufgehört mich am Seil zu ziehen
und gleitete in die Tiefe. Nach 70m stellte, wie bei jedem Tauchgang in
diesen Bereich, die Narkose fest. Ein paar Sekunden später war ich am
Grundgewicht.
Diesmal war die Narkose noch etwas stärker als sonst. Als ich in den
letzten Metern bis zur Oberfläche war, gab ich dem Sicherungstaucher das
OK-Zeichen.
Aber dann geschah das unerwartete. An der Oberfläche verlor ich für 5
Sekunden das Bewusstsein. Ein Blick auf meinen Tauchcomputer zeigte mir dann
Auch gleich den Fehler den ich gemacht habe. Die Tiefe war 82 m, aber die Zeit
war das verhängnisvolle Übel --> 3:24 Sekunden. Zum Vergleich, mein 78m
Free Immersion Tauchgang hat 2:55 Sekunden gedauert.
Meine Diagnose war, dass ich aufgrund der starken Narkose den Rückweg zu
langsam gemacht habe und dadurch bewusstlos war. Normalerweise sollte der
Rückweg etwas schneller, als der Weg nach unten sein. Mein Aufstieg war jedoch 10
Sekunden länger.
Naja, für das nächste Mal pass ich mehr auf. Halb so wild.

Heute sind FRCs und Scooter-Freitauchen mit den Schweden geplant.

Aus Dahab
Deeply,
Andy

Hi Freunde,

gestern war echt ein schöner Tag. Ich habe ausnahmsweise mal lang
geschlafen und bin dann erst zur Tauchbasis gelaufen.

Morgens sind wir zur 30m-Boye gegangen um lange Tauchgänge und FRCs zu
machen (FRCs=Tauchen mit halbvoller Lunge). Gestern war auch der Wolfgang
Dafert aus Österreich dabei. Von diesem konnte ich mir einen Eindruck
machen wie "Fluid Googles" funktionieren. Diese Schwimmbrillen werden mit
einer 150 Dioptrin-Linse ausgestattet und ermöglichen so durch Wasser
scharf zu sehen. Echt interessant, aber gewöhnungsbedürftig.

Am Nachmittag sind dann die Schweden mit den UW-Scootern gekommen. Um diese
auszuprobieren sind wir ans Lighthouse gegangen. Es macht wahnsinnig Spaß
auf 35m (soweit sind die Scooter dicht) abtauchen zu können und das ohne
Anstrengung. Der Vorteil ist das man länger in der Tiefe verweilen kann. Am
Abend haben wir uns dann ausnahmsweise mal Fisch im guten Fisch-Place
gegönnt.

Heute versuche ich erneut auf 80m ohne Flossen abzutauchen, aber diesmal
ohne bewusstlos zu werden. Wenn mir das gelingt, so wurde mir gesagt, gibt es
auf der Welt nur noch 20 andere Personen die auf 80m aus eigener Kraft
abtauchen können.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy

Hi Freunde,

heute waren wir wieder am Blue Hole. Das Wetter ist heute super gewesen.
Heute wurde mir angeboten, dass ich für die Vorbereitung keinen Finger krumm
machen muss. So konnte ich mich voll und ganz auf die Vorbereitung meines
Tauchgangs konzentrieren. Nachdem alles vorbereitet war, habe ich mich ins
Wasser begeben und fand alles perfekt ausgerichtet vor. Mein Tauchgänge mit
halbvoller Lunge gingen heute besonders gut. 31m und fast 2 Minuten dauerten
diese Tauchgänge. Ich war so entspannt, dass ich fast fror.
Dann ging ich ans 80m Seil und habe mit meiner Atmung begonnen. Auf dem Weg
dachte ich, dass ich heute etwas schneller als sonst war. Druckausgleich,
Bloodshift und Konzentration waren bei diesem Tauchgang total super. Wenig
später war ich dann am Grundgewicht angelangt und ich wusste, dass ich mich
bei diesem Aufstieg beeilen muss. Aber die Narkose hat mich wieder fest in
der Hand gehabt, sodass ich wieder etwas trödelte.
Nur die letzten Meter, als ich Fred, meinen Sicherungstaucher sah, bin ich
etwas schnelle geworden. An der Oberfläche wurde ich diesmal nicht
bewusstlos, sodass ich überglücklich über meine neue Bestleistung sein
kann.
81m ohne Flossen.
Bei der Auswertung des Tauchgangs jedoch die selben Fehler. Der Tauchgang
dauerte einfach zu lange. Diesmal sogar 3:25min. Ich hoffe in den nächsten
Tauchgängen in diese Tiefe etwas schneller sein zu Können.

Morgen ist geplant, dass wieder uns wieder ein Auto leihen und in den
Ras-Muhammed-Nationalpark fahren. Danach natürlich wieder einen Stadttrip
nach Sharm el Sheik.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy Güldner

17. Mai 06

Gestern war unser Trip nach El-Tur und Sharm el Sheik.
Morgens um 9:00 startete ich unser Auto und wir machten uns auf den Weg.
Die Strecke war relativ wenig befahren und die Checkpoints hielten uns auch
wenig auf, sodass wir nach 2 Stunden in El-Tur am Visa-Office waren. Es ist
echt bemerkenswert, dass die Behörden einen Unterschied zwischen einem Mann
und einer hübschen Frau machen. Unser Visum hat fast 3 Stunden gedauert,
während Annelie nur eine Stunde warten musst. In der Zwischenzeit waren wir
an der Moses-Quelle in El-Tur. Wir mehr darüber wissen will soll die Bibel
zur Hand nehmen. Auf dem Weg zu Ras Muhammend haben wir einen schlecht
reparierten Außenspiegel verloren. Aber halb so schlimm. Dort angekommen,
mussten wir noch den OffRoadTrack über uns ergehen lassen und dann waren
wir am schönen Yolanda Reef. Die Sicht war diesmal nicht so gut, aber wir
wurden mit einer riesigen Schule von großen Makrelen belohnt. Wir tauchten
in die Mitte dieser Schule und waren umgeben von riesigen Leibern. Echt
beeindruckend. Mit diesen Eindrücken haben wir uns auf den Weg nach Sharm
City gemacht um uns eine Pizza und Eiscreme zu genehmigen. Natürlich
dauerte es ewig bis wir die Naama Bay fanden und dort einen Parkplatz
bekamen. Dafür gab es aber Choco-Crisp und Lemon-Eiscreme.
Danach haben wir noch einen unserer Freunde am Flughafen abgeliefert, da
dieser den Heimflug antreten musste. Weitere 100km und eine Stunde später
waren wir dann nach exakt 498km für den ganzen Trip wieder in Dahab- sprich
Zuhause.

Heute waren wir am Blue Hole, aber leider fühlte ich mich heute etwas
verspannt. Keine tiefen Tauchgänge heute. Aber dafür schaffte Fred heute
eine neue Bestmarke von 55m in Free Immersion. Und er hat das Glück gehabt
dort unten riesige Tunfische zu sehen. Er dachte am Anfang es wären Haie
:-). Leider waren diese bei meinem Tauchgang in diese Tiefe nicht mehr da.

Heute ist nur noch entspannen angesagt. Ich fühle, nach diesem fast ganzen
Monat, hartem Training dass ich etwas Zeit zum Erholen brauche.
Die nächsten Tage werden keine Rekordtauchgänge gemacht.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy Güldner
 

Donnerstag,18.05.06
Es war wieder ein Trainingstag am Blue Hole. Nachdem ich meinen Armen mal
eine Pause geben wollte, hatte ich beschlossen heute
einmal das Tieftauchen mit Flossen zu trainieren. Meine Monoflosse ist sehr
eng und daher trage ich sie nur ungern. Aber diese Disziplin will ja
auch trainiert werden. Nach einigen WarmUps habe ich beschlossen mal einen
ernsthaften Tauchgang in die Tiefe zu machen. Der letzte Tauchgang
war im November auf der letzten Meisterschaft. Dort bin ich 55m tief
getaucht. Auf dem Weg in die Tiefe stellte ich fest, dass ich noch viel an
meiner
Tauchtechnik arbeiten muss. Doch da hörte ich auch schon meinen Tiefenalarm
bei 50m. Wow, dachte ich mir, da lässt du dich doch glatt noch etwas in die
Tiefe fallen.
Den Rückweg trat ich ziemlich schnell an. An der Oberfläche schaute ich
auf meinen Computer und sah 61m. Und der Tauchgang war nicht mal schwer. Er
fiel mir echt leicht. Wahrscheinlich werde ich jetzt mehr mit meiner Monoflosse
trainieren.

Freitag, 19.05.06
Am letzten Abend hat sich bei Annelie ein Kunde angemeldet für eine
spezielle Freitaucherfahrung. Das Freitauchen in Verbindung mit einer
Kamelsafari.
Das Ziel war das abgelegene Beduinendorf "Ras Abu Gallum". Vom Blue Hole war
dies ein 1,5 Stunden Kamel-oder Fußmarsch.
Mit dem Auto ist dieser Ort nicht zu erreichen. Dort angekommen fanden wir
einen Tauchplatz weit ab von allen Touristen und einer einmaligen
Korallenwelt.
Der Unterschied zu den anderen Zielen wie zum Beispiel dem Blue Hole ist
wirklich groß. Die Korallen sind hier noch völlig intakt.
Die Tachgänge dort waren eine willkommene Abwechslung zu dem sonst harten
Traininig. Ganz ohne einen Tauchcomputer nur mit dem Ziel das Farbenspiel
des Riffs zu genießen. Am Abend wurden wir von den dort lebenden Beduinen
bekocht und verbrachten dann eine Nacht unter dem freien Sternenhimmel.

Samstag, 20.06.06
Es ist schon wirklich etwas besonderes morgens direkt am Strand aufzuwachen.
Nach einem guten Frühstück nach Beduinen-Stil ging es auch schon wieder
ins Wasser. Diesmal etwas abgelegener von den Hütten. Wir fanden dann so etwas
wie ein Mini-Blue Hole in einer Bucht vor. Man konnte sogar ohne Neopren ins
Wasser, da die Luft echt heiß und das Wasser echt warm war.
Am späten Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Weg in Richtung
Dahab. Es war eine wunderschöne Erfahrung weit ab von der Stadt, in einem
Beduinendorf zu schlafen und dort auch zu tauchen.

Heute werde ich wahrscheinlich nur ein paar Tauchgänge mit halbvoller Lunge
machen und ein paar lange Tauchgänge bis 30m. Morgen ist wieder ein
BlueHoleTrainingstag.

 
Deeply,
Andy Güldner

BREAKING NEWS FROM DAHAB

Nach der Wüstensafari und dem Grundlagen/Tiefenanpassungstraining fühlte
ich mich heute bereit wieder in die Tiefe zu gehen. Die Frage war nur "Mit
oder ohne Flossen". Ich entschied mich für das Tauchen mit Flossen, da der
letzte Tauchgang so gut verlief.
Die einzige Sorge macht mir nur mein rechter Fuß. Dieser hat einige
Brandwunden und Schrammen, welche etwas entzündet sind. Das macht das
tragen meiner Monoflossen zu einer Belastungsprobe.
Heute tauchten wir wie in der Meisterschaft sprich mit Countdown, Tiefenkarte
(Tag) und Oberflächenprotokoll.
Da Annelie und Helene vor mir tauchten und mein Anzug wieder einige Risse
aufweist, war mir zum Zeitpunkt meines Tauchgangs etwas kalt.
Während des Tauchgangs hatte ich einige Schwierigkeiten meine richtige
Position zu finden. Am Ende erreichte ich die Tiefe und nahm den "Tag". Der
Weg zur Oberfläche war etwas anstrengend, da ich versuchte so schnell wie
möglich zu sein. Nach dem Oberflächenprotokoll musste ich einfach vor
Glück schreien.

Ich erreichte in einer Zeit von 2:05min eine TIEFE VOM 71m mit Flossen
(Constant Weight), das ist 1 Meter mehr als der deutsche Rekord von Tom
Sietas.

Nun denke ich darüber nach auch diesen Rekord auf der Meisterschaft zu
brechen.

Aus Dahab,
Andy Güldner

gestern,23.05.06

Wir waren Freitauchen in der Bucht von Masbat bis in 20m Tiefe.
Ich war hauptsächlich damit beschäftigt lange Tauchgänge in 20m Tiefe zu machen. Mein längster Tauchgang war 3:44min in diese Tiefe.
Die Tage hier in Dahab werden jetzt sehr heiß. Am Ende des Tages habe ich dann auch noch die anderen Deutschen Athleten getroffen. Diese waren gerade angekommen.

heute,24.05.06
Die heiße Phase der Vorbereitung hat nun begonnen. Nur noch wenige Tage bis zur Meisterschaft. Jetzt muss alles passen. Die lange Vorbereitung muss ja schließlich irgendwie belohnt werden.
Heute stand das Tauchen ohne Flossen (Free Immersion) auf dem Plan.
Ich habe einen Tauchgang in 80m Tiefe geplant, habe aber ein bisschen Sorge um den Tiefenrausch gehabt. Diesen hatte ich aber heute gut im Griff. Der Grund war, dass ich mir in der Tiefe folgenden Satz aus dem Film "Herr der Ringe" ins Gedächtnis gerufen habe: Gollum sprach -> Immer rauf,rauf,rauf....
So wurde dieser 80m Tauchgang um geschlagene 26 Sekunden schneller als der letzte. Nun bin ich allerdings wirklich müde und werde mich erst mal ausruhen. Morgen gehts wieder ans Blue Hole und man will ja fit sein.

Aus Dahab,
Andy Güldner

Hi Freunde,

heute war ein harter Trainingstag am Blue Hole. Wahrscheinlich sogar den härtesten den ich je hatte. Das Wasser glich heute einem Spiegel. Nicht eine Welle auf dem Meer. Dadurch hatten wir viel Arbeit damit, die Boye(n) in Position zu halten.
Das es nur noch wenige Tage bis zur Meisterschaft ist hat sich heute besonders bemerkbar gemacht. Freitaucher aus der ganzen Welt haben sich am Blue Hole zum Training eingefunden.
Angefangen habe ich heute mit einem Tauchgang auf 50m, indem ich mich mit einem Gewicht auf die Tiefe ziehen habe lassen. Dieser Tauchgang war der erste im Rahmen meines Arch-Projects. Das heißt, nach der Meisterschaft werde ich versuchen eine 30m lange Höhle in 55m Tiefe zu durchtauchen.
Die folgenden Tauchgange waren alle im Bereich bis 30m. Danach gelang mit nur ein 65m Tauchgang. Der Fehler lag beim abtauchen. Nach 2 Stunden Pause versuchte ich nochmal mein Glück. Siehe da es gelang mir wieder ein Tauchgang in 71m Tiefe mit Flossen.
Nun wird es Zeit für einen DayOff. Morgen gibts nix anderes als entspannen.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy
 

Hi Freunde,

der DayOff gestern hat mir echt gut getan. Das einzige, was ich gestern gemacht habe, war am Abend mit den anderen Deutschen Freitauchern ein bisschen Static (Luftanhalten ohne Bewegung) zu trainieren. Am Ende war ich mit meinen 5:56min zufrieden.
Heute war ein guter Tag am Blue Hole. Auf dem Plan stand das Training fürs Tauchen ohne Flossen und ohne Seilunterstützung.
Nach einem 37m Tauchgang zum Aufwärmen wagte ich einen Tauchgang in 52m Tiefe. Dies war völlig unerwartet, da ich diese Disziplin nie trainiert habe. Der Deutsche Rekord liegt bei 56m. Mal schauen was ich im nächsten Training in dieser Disziplin mache. Auf jeden Fall habe ich mich über diese neue Bestleistung sehr gefreut.
Danach habe ich mich dem Korallenriff gewidmet, ganz ohne Tiefen- und Zeitdruck.
Aus Dahab,
Andy

Hi Freunde,

gestern war Training am Blue Hole, wie die meisten Tage.
Es haben sich viele Freitaucher dort eingefunden, da es nur noch wenige Tage bis zur Meisterschaft sind. Ich habe versucht meine Bleimenge von 4 kg auf 2,5kg zu verringern und habe mit einem veränderten Tiefenalarm getaucht. Sonst fängt dieser Alarm bei 50m an, diesmal schon bei 32m. Diese ganzen Veränderungen waren nicht sonderlich hilfreich bei meinem Tauchgang. Der Zeitpunkt bis zum Abtrieb dauerte zu lange und der frühe Alarm brachte mich aus meiner Konzentration raus. Naja, halb so wild. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich es nicht machen sollte.
Am Abend war die Einschreibung für die Meisterschaft. Dort hat man gesehen wie viele Freitaucher nun dafür in Dahab sind. Hier fühlte ich nun wieder dieses besondere Meisterschaftsgefühl. Dieses Gefühl gibt mir die nötige Motivation für die nächsten (letzten) Trainingstage.
Heute ist für mich ein DayOff. Das heißt aber, dass mal die Wohnung in der wir leben etwas in Schuss gebracht werden muss.
Morgen ist ein offizieller Trainingstag der "Triple Depth" Meisterschaft.

Aus Dahab,
Deeply,
Andy

Hi Freunde,

das Training am Blue Hole geht weiter. Ich bin wieder zu meinem alten Setup (Gewichte und Alarm) zurückgekehrt. Da die Plattform und die Trainingsboyen bereits fix im Blue Hole verankert sind ist es einfacher das Training zu gestalten. Nach den Tauchgängen meiner Trainingspartner Annelie und Helene, bereitete ich meinen Tauchgang vor.
Der Tauchgang verlief gut. Am Ende erreichte ich 79m ohne Flossen (Free Immersion) in einer Zeit von 2:58min. Nun bin ich am Überlegen, welche Tiefe ich bei der Meisterschaft angeben soll. In einigen Tagen muss ich eine Zahl auf einen Zettel schreiben, die dann meine Tiefe sein wird.
Heute ist die Meisterschaft im Zeittauchen. Ich werde diese jedoch nur zum Spaß mitmachen, da diese Disziplin zuwenig von mir trainiert wurde.
Am Nachmittag werden wir uns wieder auf dem Weg zum Blue Hole machen.
Aus Dahab.
Deeply,
Andy

Hi Freunde,

vorgestern, 31.05.06
Morgens war die Zeittauch-Meisterschaft in Pool des Jasmina Hotels.Da ich nur ungern hungrig tauche, habe ich mir1 Stunde vorher noch einen Sandwich geholt. Dieser Teil der Meisterschaft war nur optional, so dass ich nur teilgenommen habe, um das Gefühl fuer die Meisterschaft zu bekommen. Um 9:50 war meine TopTime zum abtauchen. Während meiner Vorbereitung setzte ich meine Froschmaske auf und die Schiedsrichter fingen an zu lachen. Auch ich musste lachen. Annelie sagte: Hör auf zu lachen - Es ist nur eine Maske. Meine Antwort war: Es ist nur eine Meisterschaft. 2 Minuten später machte ich meinen letzten Atemzug.
5:23min später tauchte ich wieder auf. Am Nachmittag sind wir dann noch ans Blue Hole gefahren um etwas zu trainieren, aber irgendwie konnte ich mich nicht richtig konzentrieren.

gestern,01.06.06
Nun hatte sie mich doch noch erreicht - "Die Rache des Pharao". Früh am Morgen hat sich mein Bauch bemerkbar gemacht, wahrscheinlich vom Sandwich gestern.
Kurz darauf Durchfall und Erbrechen. Der Höhepunkt war, das mir Schwarz vor Augen wurde und ich aufs Sofa gefallen bin.
Als ich wieder einigermaßen bei mir war, versuchte ich zu trinken um nicht zu dehydrieren. Um die Isotonische Wirkung zu verbessern machte ich eine Kochsalzlösung und trank diese. Als ich mich wieder einigermaßen bei Kräften fühlte, ging ich in die Stadt und in die nächste Apotheke um mich mit Gegenmitteln auszustatten. Ich war echt froh wieder zuhause zu sein. Naja, ich hätte mir einen besseren  DayOff vorstellen können. Ich versuchte 3mal einen Film zu starten, schlief aber immer nach der ersten halben Stunde ein.
Am Nachmittag kam Annelie vom Training nach Hause und sorgte für mich.

Heute ist ein weiterer Pausetag. Ich werde versuchen wieder all meine Kräfte zu sammeln, denn morgen ist der Start der Meisterschaft. Bis um 15 Uhr muss ich meine Tiefe angeben, die ich morgen tauchen will. Morgen steht das Tauchen ohne Flossen (Free Immersion) am Plan. Nun muss ich mir überlegen welche Tiefe ich tauchen will.

Aus Dahab,
Andy


Hallo Freunde,

heute war der erste Wettkampftag. Es  war sehr windig und sehr viele Wellen waren auf dem Meer. Ich hätte auf meinen Körper und mein Gewissen hören sollen und nur 75m Tiefe angeben sollen. Leider habe ich 80m angegeben und wurde für meine Arroganz bestraft. Der ganze Tauchgang fühlte sich gut an aber dennoch wurde ich an der Oberfläche bewusstlos. Die Tauchzeit war auch nicht lange 2:58min.
Ich kam mir ein bisschen wie der Hund im Fluss vor, der versucht den Schatten seiner Wurst zu beißen und dadurch die eigentliche Wurst verliert und diese weggetrieben wird.
Naja...man lernt nie aus. Ich hoffe in Zukunft besser auf meinen Körper zu hören und nicht einfach blind eine Tiefe auf einen Zettel zu schreiben.

Aus Dahab
Andy

Hi Freunde, - letzter Eintrag

die Meisterschaft ist nun zu Ende.
Bei dem Tauchen mit Flossen bin ich früher umgedreht, da ich Probleme mit meiner Sicherungsleine hatte und noch den Blackout vom Vortag im Kopf hatte. Gestern bin ich zur letzten Disziplin nicht angetreten.
Das Fazit: Eine wunderbare Meisterschaft, leider mehr Blackouts als bei der letzten Meisterschaft und viele Disqualifikationen aufgrund von Regelverstößen. In meinem Kopf nun der Gedanke: Es wird ein nächstes Mal geben. Besonders gefreut habe ich mich für die Gewinner, Lina und William.
Nun werde ich mich auf mein Arch-Project in einigen Tagen konzentrieren.

Gruss
Andy

 

zurück