by Anja Sörensen 7.03
|
|
|
|
|
Workshop - Apnoetauchen für Frauen
Zum zweiten Mal fand am 12. und 13. Juli 2003 ein „Workshop - Apnoetauchen für Frauen“ am und im Kreidesee
Hemmoor bei Stade statt. Wie bereits nach dem ersten Workshop in 2000 lautete das Ergebnis: Apnoetauchen macht richtig Spaß!
Ausgeschrieben und ausgerichtet vom VDST Tauchsportlandesverband
Schleswig-Holstein e.V. trafen sich mehr als zwanzig Taucherinnen von Hagen bis Föhr mit unterschiedlichsten Erfahrungen im Tauchen mit und ohne Gerät. Mit viel praktischer Übung und der notwendigen theoretischen
Vorbereitung unter der kompetenten Anleitung von fünf Ausbilderinnen, davon vier Apnoetauchlehrerinnen, wurde der Genuss am freien Tauchen vermittelt. Ganz bewusst stand dabei nicht das Aufstellen neuer Bestmarken im
Vordergrund. Viel mehr sollte „der Spaß am Apnoetauchen“ entdeckt werden.
Der erste Teil des Seminars bestand am Samstag aus der Vermittlung der erforderlichen theoretischen Grundlagen, ausgedehnter
mentaler Vorbereitung und praktischen Übungen im Zeittauchen. Dafür stand erfreulicherweise das Hallenbad von Drochtersen, in der Nähe von Hemmoor zur Verfügung. Nachmittags folgten weitere Lockerungs- und Dehnübungen
zur Vorbereitung für das Tieftauchen im Kreidesee, bei dem manche Teilnehmerin erstmals den Anblick erstaunter Gerätetaucher ob Gegenwart minimal ausgerüsteter Apnoeisten unter Wasser genießen konnte. Nach einem
Überblick über die Ausrüstungsgegenstände für das Apnoeauchen und weitere Übungen zur mentalen und körperlichen Vorbereitung folgte am Sonntag der zweite Tieftauchblock, dessen Schwerpunkt die gegenseitige Sicherung
darstellte.
Das Resümee des Workshops: trotz der großen Spannweite an vorherigen Erfahrungen konnte jede Teilnehmerin genau so tauchen, wie sie es wollte und wie es für sie richtig war. Dazu beigetragen haben
die kleinen Gruppengrößen von vier Teilnehmerinnen pro Ausbilderin. Unter Druck gesetzt wurde man nur in den ungeahnten Tiefen, die plötzlich erreichbar waren. Viele vermeintliche eigene Grenzen stellten sich als
Falschmeldungen heraus. Alle Teilnehmerinnen haben sowohl quantitativ in Form neuer persönlicher „Bestzeiten und -tiefen“ als auch qualitativ durch größere eigene Sicherheit, durch das Erlebnis des freien Tauchens
und das rundum schöne Wochenende in toller Atmosphäre von diesem Workshop profitiert. Übrigens erreichten einige Teilnehmerinnen Tiefen von bis zu 18 Metern und Zeiten bis 3 Minuten und die angebotenen VDST
Apnoebrevetierungen wurden gern angenommen.
Der Apnoe Workshop für Frauen verlangt nach einer Fortsetzung - aber Achtung: Auch dieses Mal war die Veranstaltung schnell ausgebucht!
Weitere Infos zu Seminaren und Apnoetauchen im VDST unter http://www.vdstapnoe.de