Zielgruppe |
|
|
by Michael Goldschmidt 9.07
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Label Atomic Aquatics aus USA steht traditionell für Highend –Tauchequipment zum entsprechenden Preis. Dafür darf der Kunde erwarten, dass neben
exklusiven technischen Details auch Langlebigkeit die Produkte kürt. Unverwüstlichen Durchblick verspricht das Unternehmen bei seiner Tauchmasken – Linie. UnterWasserWelt besah sich Süßwasser – Tauchgründe
mit einer SubFrame – Maske.
Der US – Spezialist aus Huntington Beach in Kalifornien konzentriert sich auf Schlüsselprodukte im Equipmentangebot, Maske, Flossen, Atemregler, kein
Vollsortiment wie allgemein üblich präsentiert man auf der edel gestalteten Website.
Die Masken können in drei Kategorien eingeteilt werden, die hochwertige, 2-Glas - SubFrame Linie mit in Deutschland
verfügbaren 6 Farbvarianten, die Frameless 1-Glasmaske in klarer bzw. schwarzer Ausführung und SubFrame – Masken mit „ACR Glas Technologie“ für den absoluten Durchblick.
Bei der ACR –
Technologie sind die Gläser, die ohnehin bei allen Atomic - Masken aus hochwertigem, rückstandsfreien Qualitätsgläsern hergestellt sind, mit Vergütungen versehen, wie man dies von Kameraobjektiven her kennt. Die
so behandelten Gläser reflektieren weniger Licht und erzeugen ein klareres, kontrastreicheres Bild, was vom Auge wahrgenommen wird. Bis zu 96% des Lichts werden durch das mit ACR – Technologie bedampfte Glas
hindurchgeführt, ein enormer Unterschied gegenüber einfachen Produkten, die vielfach mit fensterglasartigen Scheiben komplettiert sind. Unter Umständen können bis zu 10% mehr Licht und entsprechend auch Seheindrücke ans
Auge gelangen, was in Gewässern mit eingeschränkten Sichtweiten einen besonderen Vorteil darstellt.
Wir haben uns den aktuellen Klassiker aufgesetzt, eine SubFrame – Maske mit klarem Silikonkörper und
gelben Rahmen. Das Design darf man als gelungen bezeichnen, was die Maske auch voll als „modelgeeignet“ definiert. Zwei Dinge fallen sofort auf, optisch und in den Fingerspitzen, einmal der im Bereich der
Nasenwurzel platzierte, glänzende Edelstahleinsatz, zum anderen den vom Silikonkörper der Maske überzogene Rahmen. Beides sind typische Elemente der Maske, Patente sichern hier Einmaligkeit. Das Material des unter dem
Silikonrand liegenden Rahmens gilt als unzerstörbar, der Edelstahleinsatz fixiert die, gegen optische Varianten von –1,0 bis –8,0 austauschbaren Gläser und verleiht ein Zuatzplus an Bruchsicherheit.
Die
Einstellschnallen für das Maskenband sind direkt in den Silikonkörper eingearbeitet, was auch im Wettbewerb bei hochwertigen Modellen so gehandhabt wird um den Tragekomfort zu steigern. Gelungen ist die Bedienung
der Raste an der Einstellschnalle. Eine gefederte Taste am oberen Rand der Schnalle, die auch für Finger in dicken Handschuhen kein Hindernis darstellt, kann man die Raste „entsichern“ und das Band
einstellen.
Das bei den SubFrame – Masken verwendete UltraClear – Glas entspricht Materialien, wie sie in der optischen Industrie verwendet werden.
Praxis
Kann man den Unterschied des UltraClear – Glas überhaupt selbst feststellen? Man kann, wie wir feststellten. Im schnellen Wechsel wurde die Atomic Maske und ein Modell des Wettbewerbs vor das Auge
geführt und tatsächlich ergab sich beim subjektiven Empfindungstest im Kontrast eine wahrnehmbare Abweichung, die Blätter eines Baumes im Sonnenlicht erschienen etwas klarer, etwas schärfer abgebildet. Ohne
Vergleichsmuster wäre die Beurteilung wohl kaum möglich.
Die Passform des angenehm weichen Silikonkörpers ist ausgezeichnet und hat einen weiten Radius unterschiedliche Gesichtsformen gleichermaßen gut zu
bedienen.
Das Kopfband sitzt sicher auch auf Hauben von Trockenanzügen. Keine Probleme gibt es beim Druckausgleich, der Nasenerker lässt sich gut greifen.
Nur wenige Vorbereitungen waren vor dem ersten Einsatz
notwendig die Sicht klar zu halten, das verwendete Silikon scheint wenig auszudampfen, es hinterlässt kaum Belag auf den Gläsern.
Das Gesichtsfeld ist weiträumig, die Form der Maskenfenster findet sich ähnlich auch
im Wettbewerb.
Erfreulich ist der Komfort auch bei längeren Tauchgängen im kalten Wasser, nichts drückt auf dem Gesicht.
Fazit
Wer sich im ABC –
Bereich etwas besonderes gönnen möchte, dabei auch auf die optischen Eigenschaften des verwendeten Maskenglas größeren Wert legt, robuste und dennoch komfortable Langlebigkeit erwartet, verbunden mit einem
unverwechselbaren Design, der könnte bei einer Atomic Aquatics – SubFrame fündig werden.
Mittlerer VK € 89,-
Info www.atomicaquatics.de