UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

UWW 11.04

Fakten

Screensaver Wale
Ab in die Tiefen des Meeres!

Artikelnr. scrwal
ISBN 3937858393
EAN 4017404008842

empf. VK € 14.99

Windows: Windows® 98SE/ME/2000/XP, Athlon®- oder Pentium®-Prozessor mit 1 GHz (empfohlen 2 GHz), 256 MB RAM (empfohlen 512 MB RAM), 100 % OpenGL kompatible 3D-Grafikkarte mit 32 MB (empfohlen 64 MB), CD-ROM-Laufwerk Linux: KDE 3, Installationsscript für SUSE Linux enthalten Macintosh: MAC OS X (ab10.2.8)

S.A.D. GmbH Ulm
Fon: 07305-9629-31
FAX: 07305-9629-40
eMail: sad@s-a-d.de
www.s-a-d.de 

 

Wale gelten als intelligente, freundliche und hilfsbereite Lebewesen. Sie retten Menschenleben und werden sogar als Therapeuten eingesetzt. Wenn man ihnen begegnet, lösen sie Euphorie und Glücksgefühle in uns aus, genau wie beim Betrachten des 3-D Screensavers Wale vom Ulmer Softwarehersteller S.A.D

Screensaver Wale bietet außergewöhnliche Eindrücke in die Tiefen der Weltmeere die es bis dato so noch nicht zu sehen gab und bietet dem Betrachter die Möglichkeit die größten Säugetiere dieser Erde auf ihrem Weg durch kristallblaues Wasser zu begleiten. Ob Blauwal, Pottwal, Buckelwal oder Orca, einfach in den Einstellungen den Lieblingssäuger auswählen, um dann gemeinsam mit den sanften Riesen majestätisch durch das Wasser zu gleiten.
Vereinzelt werden Sonnenstrahlen von der Wasseroberfläche gebrochen, die dann, gepaart mit den mystischen Unterwassergeräuschen der Meeresbewohner, den Betrachter in eine bizarre Atmosphäre versetzt, die bis jetzt nur Tauchern bekannt sein dürfte.
Neben Walen und Delfinen bevölkern auch unterschiedliche Fischsschwärme das Meer, die sich nach Größe konfigurieren lassen, ebenso die Einstellung der Kamerafahrt sowie die verschiedenen Blickwinkel und Lichteinfälle. Zusätzlich kann zwischen einer Panorama- und Objektkamera gewählt werden.
Selbst eine Perspektive mit Blick auf die Meeresoberfläche ist wählbar. Zu beobachten sind dann deutlich die unterschiedlichen Silhouetten der Meeresbewohner unter der Wasseroberfläche von denen ab und zu einige auftauchen um zu atmen, um dann wieder in die Tiefen des Meeres zu verschwinden.

Der Bildschirmschoner Wale unterscheidet sich angenehm von bislang angebotenen Softwareprodukten, die in überzeichneter Form und schreienden Farben Unterwasserszenerien entwerfen mit virtuellen Lebewesen, die nur geringe Ähnlichkeit mit lebenden Kreaturen aufweisen. Die Vielfalt der modifizierbaren Funktionen lassen unendlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung der Bildschirmpause offen. Die 3D - Darstellung nähert sich an reale Bilder verblüffend an und macht dieses Produkt, auch mit seinen Soundhintergründen, zu einem gelungenen Erlebnis.

Die Installation verläuft reibungslos, die Hardwareansprüche orientieren sich an aktueller Durchschnittsausstattung. Ab einem Prozessor mit 1 Ghz, besser aber 2 Ghz ist man gut dabei, 256 MB Arbeitsspeicher als Minimum, besser 512 MB und eine Grafikkarte ab 32 MB lassen die Virtuelle Welt verzögerungsfrei aufleben.