UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

UWW 3.02

Unterwasserführer Karibik – Niedere Tiere

von Bernd Humberg

Zweisprachig – Deutsch und Englisch – ist das ausführliche Bestimmungsbuch “Karibik – Niedere Tiere” aus der Feder von Bernd Humberg abgefasst. Damit erreicht es die beiden wichtigsten Zielgruppen von Tauchern, die sich im Urlaub zu den karibischen Tauchgründen aufmachen oder die vor Ort auf Basen tätig sind. Korallen, Krebse, Nacktschnecken, Muscheln, Tintenfische, Seesterne – insgesamt mehr als 220 Arten – werden vorgestellt.

Der eine oder andere könnte sagen, dass dieses Bestimmungsbuch nicht ganz neu sei, das ist zumindest in bezug auf das erste Erscheinungsdatum richtig. Erstmals 1995 wurde es bei Delius Klasing / Edition Naglschmid herausgebracht. Da die Verlage immer wieder ihre Lager für neue Titel frei machen müssen, kann es vorkommen, dass Bücher, die inhaltlich nichts an ihrer Aktualität eingebüßt haben, deutlich günstiger abgegeben werden. So ist dieser Unterwasserführer nun in einer erfreulichen Sonderaktion beim Autor selbst zu besonders günstigem Preis zu beziehen, der private Endabnehmer ordert dies für nur 20,35 Euro inkl. Versand, als Zugabe ist eine persönliche Widmung möglich. Großabnehmer ( Reiseveranstalter oder Tauchbasen) sollten sich mit dem Autor in Verbindung setzen, da hier natürlich auch besondere Angebote bestehen. Selbstredend ist der Inhalt uneingeschränkt gültig, Gestaltung und Druckqualität entsprechen den modernsten Standards.

Allein schon die Zweisprachigkeit des Buches ist eine interessante Möglichkeit im Urlaub seinen Sprachschatz ein wenig aufzupolieren oder die im englischen Sprachgebrauch verwendeten Namen für die verschiedenen Tierarten kennen zu lernen. Jedem ist es wohl geläufig, dass Tauchguides vor dem Abtauchen auf bestimmte Tiere oder Pflanzen hinweisen, allein das Fehlen des äquivalenten deutschen Begriffs dafür lässt das Auge beim Tauchgang vergeblich suchen. Schade um die verpassten Möglichkeiten!

Aber nicht nur die Bestimmung einer für den Taucher unbekannten Art ist die Idee des Unterwasserführers, auch das gezielte Auffinden wird durch die Grafiken vorbereitet, die auf einfache Weise deutlich machen, wo man nach der einen oder anderen Lebensform gezielt suchen muss. Das macht Spaß und verleiht den Tauchgängen eine weitere interessante Komponente. Fotografen oder Filmer sollten sich ohnehin dieser Literatur bedienen, denn was nutzt eine Vorführung der Aufnahmen, ohne auf Nachfragen der Zuschauer kompetent über das Gezeigte sprechen zu können. Auch die Austauchzeit in den flacheren Zonen bekommt eine neue Qualität, man nutzt die Zeit sich mit den Kleinlebewesen im Riff zu befassen.

Auf mehr als 230 Seiten ist eine große Menge an Informationen zusammengetragen. Über 200 Farbfotos, die fast ausschließlich vom Autor, dem Biologen Bernd Humberg produziert wurden, werden die Arten vorgestellt. Die gute Qualität der Fotos erlaubt das leichte Wiederfinden und Bestimmen der abgebildeten Spezien. 

Fazit

Rundum ein gelungenes Bestimmungs- und Informationswerk, das nach wie vor aktuell ist.

Orderinfo

Bernd Humberg
Am Großen Brack 44
D - 21423 Winsen / Luhe
Tel.: (0049) 04171 – 669122
Fax: (0049) 04171 – 669125
eMail: Bhumberg@t-online.de
Preis für Endabnehmer 20,35 Euro inkl. Versand und  - wenn gewünscht – Widmung
Sonderkonditionen für Tauchbasen oder Reiseveranstalter – bitte gesonderte Info anfordern!