UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

by Dr. Eva Hert 5.06

Dieser großformatige Bildband lädt zu einer Tauchreise um die ganze Welt ein. Überall auf unserem blauen Planeten gibt es faszinierende Tauchreviere, die der Herausgeber Jack Jackson und seine Mitautoren erkundet haben. 75 davon wurden für diesen Band ausgewählt und zu den schönsten Tauchrevieren der Welt erkoren. Eindrucksvolle Farbfotos, sowohl über als auch unter Wasser, überzeugen den Betrachter von der Farben- und Formenpracht der erwählten Ziele.

Wie der Tauchexperte Jackson in der Einleitung zu seinem Buch selbst schreibt, ließen sich die Autoren bei der  Zusammenstellung der schönsten Tauchreviere von verschiedenen Kriterien leiten: "von Qualität und Quantität, Schönheit und Einzigartigkeit des marinen Lebens, von den Sichtverhältnissen und der Zugänglichkeit, selbst von zusätzlichen touristischen Attraktionen auf dem Festland." Der Band soll dem abenteuerlustigen, ebenso wie dem beschaulichen Tauchtouristen etwas zu bieten haben.

Das breite Spektrum des Buches wird diesem Ansinnen in der Tat mehr als gerecht. Es liest sich spannend, wenn etwa von Begegnungen mit Weißen Haien berichtet wird. Es macht neugierig auf die nahezu unberührten, vorgelagerten Korallenriffe, die nur mit hochseetüchtigen Tauchschiffen erreicht werden können. Aber auch die bekanntesten Tauchziele mit ihren Tauchbasen- und schulen werden darin besprochen und der ein oder andere Leser erkennt vielleicht das schöne Plätzchen wieder, an dem er seinen letzten Tauchurlaub verbracht hat.

Die einzelnen Reviere wurden nach ihrer Zugehörigkeit zu den einzelnen Ozeanen oder Meeren gegliedert, weil sie durch ihre zoogeographische Lage viele Tierarten gemeinsam haben. So finden sich im Inhaltsverzeichnis die Kapitel Karibik, Atlantik, Mittelmeer, Rotes Meer, Indischer Ozean, Indo-Pazifik und Pazifik. Eine doppelseitige Weltkarte gleich zu Beginn unterstützt den Leser bei der Orientierung. Kleine Ausschnitte aus dieser Weltkarte tauchen dann in den entsprechenden Kapiteln auf.

Sehr hilfreich sind überdies die bei jedem Tauchrevier hervorgehobenen Kurzinformationen über Klima, Beste Reisezeit, Anreise, Wassertemperatur, Sichtverhältnisse, Qualität der Tauchplätze und mögliche Tauchtiefe. Außerdem gibt es Hinweise zum Schnorcheln und zur Tauchpraxis, womit die Anforderungen an den Taucher gemeint sind. Hier findet man unter anderem Warnungen wie "für Anfänger ungeeignet" wenn von heftigen Strömungen und Springtiden bei den Tubbataha Reefs auf den Philippinen berichtet wird. Auch Informationen zu Mietservice für Ausrüstungen sind in dieser Übersicht enthalten.

Zu einem richtigen Erlebnisbuch wird der Band aber vor allem durch seine erstklassigen Fotos. Die winzig kleine, Durchsichtige Partnergarnele, die in Seeanemonen auf den Malediven lebt ist zwar weniger spektakulär als die gefährlichen Zahnreihen des Weißen Hais der vor der Küste West - Australiens aufgenommen wurde, aber sie ist genauso messerscharf getroffen. Dazu kommen tolle Luftaufnahmen wie die der bewaldeten Felseninseln, für die der Palau - Archipel berühmt ist und dazwischen eingestreut der ein oder andere unvergessliche Sonnenuntergang, wie der auf den Salomonen, als passender Abschluss für einen wundervollen Tauchtag.

Januar 2006
6., überarb. Aufl.
167 Seiten , 268 Farbfotos, gebunden
ISBN: 3-7688-1060-7
EURO 34,90
www.delius-klasing.de