UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

32. Dreikönigstauchen in Überlingen

by Dirk Diestel 1.03

32. Dreikönigstauchen der TGÜ mit Rekordbeteiligung

Stockdunkle Nacht war es noch um 6.30 Uhr, als die ersten unerschrockenen Taucher in die kalten Fluten des Bodensees in Überlingen stiegen. Aber die Taucherlampen waren wohl nicht stark genug, um im dunklen Dämmerlicht die begehrte Schatzkiste der TGÜ zu finden.

Dieses Glück hatte dann erst um 8.30 Uhr Tauchfreund Klaus-Peter Müller aus Karlsruhe. An Land gebracht und geöffnet bot sich ihm, den anderen Tauchern und den zahlreich vertretenen TV und Pressevertretern ein tolles Bild: Randvoll war die Kiste mit edlen Metallgegenständen, sackweise Goldstaub, historischen Goldeuros und es fand sich - was den
glücklichen Finder in Anbetracht seines Naßanzuges besonders beglückte - eine Flasche mit edlem Getränk zum Aufwärmen. Nicht zu verachten auch der Warengutschein von Sport Graf in Ravensburg.

Eisekalt war es an diesem 6. Januar, doch das schreckte bis zum Mittag fast 350 Taucher aus allen Bundesländern nicht von einem Tauchgang ab. Als später die Sonne ein glänzendes Licht über den See schickte, ging der Ansturm erst richtig los. Einer kam sogar aus San Diego/USA - allerdings nicht extra angereist, wie er einräumte. Jeder Taucher, der den offiziellen Einstieg nutzte, wurden mit Ein- und Ausstiegszeit im Taucherbuch festgehalten. Alle äußerten sich  begeistert über die klare Sicht, die der See im Winter bietet. Dass die Schatzkiste schon gefunden wurde, war dabei nur ein kleiner Wermutstropfen. Dabei sein ist alles, meinte man. Immerhin kommen einige Taucher schon seit über 25 Jahren nach Überlingen, um hier den ersten Tauchgang des neuen Jahres im großen Freundeskreis zu absolvieren. Die Teilnahmebuttons für 2 Euro sind bei vielen schon zu beliebten Sammelobjekten geworden.

Trotz organisatorischer Probleme nach dem Verlust des langjährigen Clubraums direkt am Mantelhafen war von der TGÜ natürlich für die Gäste alles perfekt vorbereitet. Den wärmenden Glühwein und die heiße Rote gabs wie immer direkt am Mantelhafen, zusätzlich hatte die TGÜ ein Zelt mit Tischen und Bänken aufgebaut. In den zukünftigen neuen Clubräumen im Gebäude des Parkhauses  auf der Ostseite des Mantelhafen war dann der beliebte Taucherflohmarkt zu finden, zusätzlich gab es hier Frühstück, Kaffee und andere leckere Dinge, die man beim gemütlichen Taucherhock
verzehren konnte. Dabei wurde schon fest geplant, beim nächsten Dreikönigstauchen wieder dabei zu sein.

Und damit auch der Spaß bei den Tauchern nicht zu spät kommt, wird die TGÜ im kommenden Jahr einen Wettbewerb ausschreiben: Der Taucher oder die Gruppe mit dem schönsten fasnachtlichen Outfit wird einen Preis bekommen. Immerhin ist Überlingen eine Fasnachtshochburg, in der am 6.1. zu Dreikönig die neue Narrensaison beginnt. Ein Taucher war schon in diesem Jahr etwas närrisch: Als gehörnter Hase stieg er in die Fluten.