by Dirk Diestel - Fotos & Text - 1.05
|
|
|
|
|
34. Dreikönigstauchen in Überlingen
(dd) Das alte Sprichwort von der Morgenstund, die Gold im Mund hat, bewahrheitete sich bereits kurz
nach 8 Uhr für den 63jährigen Hans Bross und Peter Schmitt (61) aus Freiburg: Sie waren die glücklichen Entdecker der legendären TGÜ Schatzkiste, bevor die übrigen rund 300 Taucher des Tages überhaupt am See
eingetroffen waren. Seit Jahren übernachten die beiden Tauchveteranen in einem Reisemobil am Überlinger Mantelhafen und waren so die ersten in der folgenden langen Liste der Taucher.
Zum 34. Mal
hatte die TGÜ (Tauchgruppe Überlingen) zum internationalen Dreikönigstauchen nach Überlingen eingeladen. Für viele Tauchfreaks ist es der erste, wenn nicht sogar der wichtigste Termin im jährlichen Tauchkalender. In
Überlingen beginnt man einfach das neue Taucherjahr und freut sich, viele Gleichgesinnte zu treffen. Dass die Schatzkiste schon gefunden war: Schade, aber nicht so schlimm. Schließlich macht der Tauchgang im klaren
Winterwasser des Bodensees auch so viel Spaß.
Spaß hatten auch die drei Königstaucher vom „Octopus“ Balingen, als sie in voller Dreikönigsmontur, mit Kronen und Dreizack (!) versehen, in die Fluten
stiegen. Dass sie die begehrtesten Fotoobjekte für die anwesenden Pressevertreter und für die vielen Schaulustigen waren, versteht sich von selbst.
Natürlich hatte die TGÜ wieder für das leibliche Wohl der
Teilnehmer gesorgt. Zum Umziehen stand ein geheiztes Zelt zur Verfügung, zum innerlichen Wärmen gab es Glühwein und heiße Würste. Im Clubraum in der „Turbine“ gab es ein opulentes Frühstücksangebot und
natürlich den begehrten „Dreikönigsstempel“ für das Logbuch.
Traditionell verkauft die TGÜ einen „Dreikönigsbutton“ , der von vielen Teilnehmern schon zum begehrten Sammelobjekt geworden ist. In
diesem Jahr teilte die TGÜ mit, den gesamten Erlös aus dem Buttonverkauf der Flutopferhilfe Südostasien zu spenden. Der Präsident des VDST, Dr. Franz Brümmer, stellte nach seinem eigenen Tauchgang den neu
gegründeten Verein „Divers Aid Germany e.V.“ vor, der alle Spendenaktionen der deutschen Taucher koordinieren soll. Spontan entschloss sich der TGÜ Vorstand, den Spendenbetrag aus Vereinsmitteln auf 1000 Euro
zu verdoppeln und das Geld dem neuen Verein zur Verfügung zu stellen. Hocherfreut nahm Franz Brümmer einen ersten Teil des Spendenbetrages aus der Hand von TGÜ Vorstand Roman Biniasch entgegen.
Im kommenden
Jahr veranstaltet die TGÜ das 35. Dreikönigstauchen. Schon jetzt sollte dieser Termin am 6. Januar vorgemerkt werden, denn zu diesem kleinen Jubiläum wird es einige spannende Aktionen und Preise geben.