|
|
|
by Michael Goldschmidt 5.08
Der Reiz des Hallstätter See ist in Taucherkreisen bereits seit vielen Jahren bekannt. Die Uferregionen verstecken Relikte aus grauer Vorzeit im tiefen
Schlamm, man munkelt von sagenumwobenen Schätzen, die kurz vor Kriegsende in den See geworfen worden sein sollen. Die Hallstätter Taucherlegende Wurzi Zauner, Gastronom und Tauchlehrer verstand es, viele Jahre das
Interesse von Sporttauchern am See zu schüren. Dabei kam diese wildschöne Region unterm Dachstein im Salzkammergut viel zu kurz.
Hallstatt, das steht für einen geschichtsträchtigen Ort, bestimmt
von einem dunklen See, dem Land zur Besiedelung schon in grauer Vorzeit mit im Uferschlamm versenkten Pfählen abgerungen wurde. Auch heute noch steht ein Teil von Hallstatt auf Pfählen über dem Ufer, Bootshäuser
ersetzen die Garagen.
Prähistorischer Mittelpunkt Europas, so hört man immer wieder, das sei Hallstatt für die einen, ein Urlaubstag, begleitet von vielsprachigem Echo in den engen Gassen, bunten Balkonpflanzen
und Souvenierhändlern für die anderen. Oberösterreich hat es verstanden, das ehemalige Bergarbeiterdorf zu vermarkten und vor so viel touristischer Einflussnahme sperrt sich bald schon das Auge, das Ohr des
Besuchers.
Hier setzt der gefühlvoll geschriebene Text des Bildbandes an, der von überwiegend nah am Geschehen orientierten Eindrücken fotografisch eine Mischung aus Urlaubsidyll und sphärischen Momenten zeigt.
Ein wenig mehr Zeit hätte ich dem Künstler hinter der Kamera gewünscht, manche Motive wirken trivial, weil sie nicht im optimalen Licht eingefangen wurden.
Nicht an Hallstatt allein hält sich das Autorenpaar
fest, auch die nahe Region fließt ein, eine runde Charakterisierung gelingt. Von Festen und Handwerkskunst, Adel und Naturschönheiten, Mode, Salz und Gaumenfreuden wird berichtet.
So kann man am Schluss
feststellen, wie viel mehr hier geboten ist, als Tauchgänge in die versunkene Vorzeit oder ein kurzer Gang durch einen Ort, dem sich die Natur einer weiteren Ausdehnung entgegenstellt.
Die Autoren
Anita
Ericson ist freiberufliche Reisejournalistin für zahlreiche renommierte Magazine und Zeitschriften im In- und Ausland.
Gregor Semrad ist freier Photograph, arbeitet für renommierte Magazine, Zeitschriften und
Zeitungen; zahlreiche Buchveröffentlichungen.
Hallstatt
Anita Ericson / Gregor Semrad
192 Seiten
Hardcover,
gebunden
viele Farbfotografien
ISBN: 978-3-7020-1187-1
Verlag: STOCKER Verlag
Preis: € 29,90
www.stocker-verlag.com