Tauchen Vom Einstieg bis zum Könner (Jack Jackson)
by Dr. Eva Hert 6.06
|
|
|
|
Vor mir liegt ein Kompendium, das den Tauchsport im Ganzen behandelt. In der englischen Originalausgabe heißt das Buch "Complete Diving Manual". Hier hat also jemand versucht, alles über den Tauchsport
zusammenzutragen. Alles steht natürlich nicht in diesem Buch, aber dem erfahrenen Tauchlehrer und Unterwasserfotografen Jack Jackson ist es gelungen wichtige Aspekte des Tauchens in seinem aktuellen Nachschlagewerk zu
erfassen.
Das Buch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene in diesem Sport. Es spricht aber auch denjenigen Leser an, der sich erst einmal gründlich über das Tauchen informieren will, bevor er das erste
Mal den Kopf unter Wasser hält. Dem Könner dient es als detailreiche Informationsquelle zum Nachschlagen, denn, mal ganz ehrlich, auch der erfahrene Taucher hat nicht alles parat.
Besonders hervorzuheben
sind neben vielen Unterwasserfotos, die ausgezeichneten grafischen Abbildungen. Selten hat man so schöne und ausführliche Zeichnungen gesehen, wie die von James Berrangé. Auch die Diagramme sind klar und
übersichtlich. Sehr hilfreich sind außerdem die fotografischen Darstellungen einzelner Ausrüstungsgegenstände, wie etwa die einer Tauchflasche mit den eingeprägten Angaben zu Metalltyp, zulässigem Druck, Füllgas und
Prüfdatum. Man kann sich wirklich gut vorstellen, wie das alles auszusehen hat und weil es so plastisch ist, kann man es sich auch gut merken.
Die relevanten Themenkomplexe von der Tauchtheorie über
Grundausbildung und Tauchsicherheit bis hin zu Tauchgangsplanung und Tauchreisen werden behandelt. Dazu kommen Technisches Tauchen, wie Rebreathing, Nitrox, Heliox und Trimix. Tauchvarianten, wie Strömungstauchen,
Höhlentauchen, Wracktauchen und Süßwassertauchen aber auch das sehr spezielle "Muck diving"(Näheres sh. S. 138) werden vorgestellt. Auf die Ausrüstungsgegenstände legt der Autor besonders großen Wert und
widmet dem Gerät über vierzig Seiten seines Werks. Und darüber hinaus gibt er auch noch Tipps für die Unterwasserfotografie.
Wie es sich gehört, gibt es am Ende des Buches ein Glossar und ein Register, damit man
auch finden kann, was man sucht. Es steht, soweit ich das jetzt sehen kann, doch so ziemlich alles drin.
Erschienen: 2006
192 Seiten , 205 Farbfotos, 94 farbige Zeichnungen
35 farbige Abbildungen, gebunden
ISBN:
3-7688-1713-X
EURO 19,90
Delius Kalsing Verlag
www.delius-klasing.de