UWW 5.08
|
|
|
|
|
Der Autor des Buches „Digitale Unterwasser-Fotografie“ - Jörg Lucinski - hat ein weiteres Buch für Unterwasser-Fotografen geschrieben. In seinem
Zweitwerk „Bildbearbeitung für die digitale Unterwasser-Fotografie“ geht es um die Bildbearbeitung der digitalen Unterwasser-Aufnahmen. Jörg Lucinski ist selbst leidenschaftlicher Fotograf, Tauchlehrer und
hauptberuflich Mediengestalter. In diesen Bereichen kann er auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen.
Das Buch beschäftigt sich mit der Verwaltung, der digitalen Nachbearbeitung und den verschiedenen
Präsentationsmöglichkeiten von Unterwasserfotos. Dabei werden die aktuell gängigen Programme zur Bildbearbeitung vorgestellt und das notwendige Grundwissen vermittelt. Zur Zielgruppe des Buches gehören sowohl
Neueinsteiger als auch Unterwasser-Fotografen, die schon Erfahrungen in der Bildbearbeitung gesammelt haben. Die Beschreibungen basieren auf den Adobe Programmen (Photoshop CS3, Photoshop Elements, Lightroom) und Ullead
PhotoImpact, jedoch wird der Benutzer anderer Software die verwendeten Funktionen in seinen Programmen in ähnlicher Form finden.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der zielgerichteten Korrektur von typischen
Problemen der Unterwasser-Fotografie. Dazu gehören unter anderem die Farbkorrektur von Blaustichen und die Retusche von Unschärfen und Schwebteil-Reflexionen, wobei hier auch über die verschiedenen Datenformate (JPEG,
RAW, TIFF usw.) mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen gesprochen wird. Neben der technischen Verbesserung von Fotos geht es um künstlerische und gestalterische Aspekte, zum Beispiel allgemeine Grundsätze der
Bildgestaltung, Linienführung und den Goldenen Schnitt. Für viele dieser Aspekte ist eine nachträgliche Umsetzung am Computer möglich. Ein Exkurs zu Collagen und Kunstfiltern zeigt kreative Möglichkeiten mit Pfiff -
gerade auch für einfache, nicht perfekte Fotos, aus denen man auf diese Weise noch eine Menge herausholen kann. Im letzten Kapitel des Buches geht es um die Optimierung von Bildern für verschiedene Medien und daraus
resultierende Hilfestellung für eine perfekte Präsentation der Unterwasserfotos. Viele der Anwendungen werden mit bebilderten Step-by-Step-Anleitungen anhand von Beispielfotos erklärt, so dass der Leser die einzelnen
Schritte mit eigenen Aufnahmen einfach nachvollziehen kann.
Das Buch erscheint im A5-Querformat als Workbook mit Ringbindung und ist dadurch optimal für die Arbeit neben der Computer-Tastatur geeignet.
Preis: 19,80 EUR
240 Seiten, über 200 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-921323-06-9
Erhältlich in vielen Tauchshops, Buchhandlungen, bei www.amazon.de und per Direktbestellung auf www.digiuwfoto.de
Weitere Infos: www.digiuwfoto.de