UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt
© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

by Ilka Weber 12.08

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

weber_08_cascades_04

© UWW Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

© UWW Ilka Weber© UWW / Ilka Weber

Angenehme Ruhe, unaufdringlicher Luxus, Stil in allen Fragen des Service, der Ausstattung, des Freizeitangebots und der Bewirtung - es ist nicht leicht, in Ägypten ein Hotel zu finden, das dies alles in sich vereint. In einer Ära, in der umfangreiche Hotelkontingente an osteuropäische Touristikverbände verkauft werden a´ la „Masse statt Klasse“, was die gesamte Qualität bis hin zu den Speiseangeboten auf die Gewohnheiten der neuen Kundschaft nach unten korrigiert, strahlt „La Residence des Cascades“ mit angeschlossenem Orca Dive Club Soma Bay als hell leuchtender Stern am ägyptischen Tourismushimmel.

In Bezug auf die hochwertige Entwicklungen des Reisemarktes zeigt sich „La Residence des Cascades“, offen für Neues, dabei glanzvoll und stets darauf bedacht, diesen Standard weiter auszubauen. So wird hier Schritt um Schritt etwa die Leistung der ohnehin bemerkenswert hochwertigen Küche weiter verfeinert. Natürlich bleibt der Focus beim Verkauf der Zimmerkontingente lauf Dauer am hochwertigen Ambiente des Resorts orientiert, was auch von vielen Stammgästen wohlwollend zur Kenntnis genommen wird.. Nicht ohne Grund zählt deshalb „La Residence des Cascades“ zum exklusiven Kreis der „Leading Hotels of the World“ zählt.
Licht, Farben und Wasser schmeicheln sich sofort ein. Vielleicht am beeindruckendsten ist eine abendliche Ankunft, denn eine sanfte, warmtonige Beleuchtung empfängt den Gast, man fühlt sich willkommen. Die Kaskaden, über die sich im Außenbereich kleine Wasserfälle ergießen, erzeugen ein beruhigend, erfrischendes Plätschern. Die warmen Farben eines nahen Sonnenuntergangs über der Wüste bestimmen die modern orientalisch gestaltete Fassade mit ihren mediterranen Elementen. Weitläufig, großzügig gibt sich die Anlage. Sandtöne und Rotabstufungen prägen die Marmorböden der Außenanlagen, Treppen und Hallen. Licht als wichtiges Gestaltungselement, entströmt im gesamten Areal Lampen aus ocker leuchtendem Alabaster und Achat. In den weitläufigen Wasserflächen vervielfältigen sich die Lichtspiele. Eine angenehm entspannte Atmosphäre liegt über allem.      
„La Residence des Cascades“ bietet 216 stilvoll eingerichtete Zimmer und 39 luxuriöse Suiten, drei Restaurants, zwei Bars, ein traditionelles Zeltrestaurant mit Life-Musik direkt am Strand und Snack-Bars im Wassersport-Center, dem Tauchcenter, dem Golf Club und am Strand.
Die mit dem Haupthaus dezent verbundenen Gästehäuser sind einfallsreich verschachtelt, in der Höhe variierend gebaut. Obwohl die Wege anfangs an ein Labyrinth erinnern, findet man sich dank der guter Beschilderung schnell zurecht. Von den meisten Zimmern und Suiten aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und den davor liegenden Golfplatz mit seinen frischen Grünflächen.
Und was mag schöner sein, als nach einem erlebnisreichen Tauchtag den malerischen Sonnenunter- oder Mondaufgang vom Balkon oder der Bar aus zu erleben?

Von den Nebengebäuden aus führt der Weg in das ans Hotel angeschlossene Thalasso - Center, eines der größten weltweit. Gäste aus anderen Hotels betreten das Center vom Haupteingang aus, der von einen regelmäßigen Shuttle-Service bedient wird. Generell gibt es für alles einen Shuttle Bus, ob zum Kiting – Wassersport - Center, zum hoteleigenen Strand, zur Orca-Tauchbasis, zum Golf Club oder per VIP Taxi zu individuellen Touren. Komfort wird hier groß geschrieben. Im Haupthaus findet man einen kleinen Shop, der Souvenirs, Postkarten oder aber auch ein paar gängige Medikamente wie Aspirin verkauft. Wer sich sportlich betätigen will, kann im Pool seine Bahnen ziehen, oder aber gleich nebenan im gut ausgestatteten Fitnessraum, mit Ausblick auf das Meer und den Golfplatz, überflüssige Pfunde loswerden. Geldwechsel ist zu fairem Kurs an der Rezeption möglich. Den Geldwechsel am Flughafen durchzuführen ist ergo nicht  nötig und manchmal, wie die Erfahrung zeigte, auch nicht möglich. So wurden bei unserer Ankunft nur Auszahlungen per Kreditkarte akzeptiert.
Wer Tauchlampen und Blitzgeräte mit Ladegeräten mit sich führt, sollte einen Mehrfachstecker mitbringen, da wie fast überall, die Steckdosen mit den zimmereigenen Stromverbrauchern weitgehend belegt sind. Die Steckdose im Bad ist für Ladezwecke generell nicht geeignet. Reise-Adapter sind nicht nötig, da die Steckdosen normaler, in Deutschland gebräuchlicher Größe entsprechen.

Golf

Das Design des 18-Loch Cascade Championship Golf Course mit einem zusätzlichen 9-Loch Academy Golf Course stammt von Gary Player und hat alles, was Golferherzen höher schlagen lässt, inklusive einem eleganten Golf Club. Ein weiterer Ausbau des Platzes ist derzeit in vollem Gange.
Im Sommer dürften wohl eher die absoluten Fans golfen, mit Abschlag nach Sonnenaufgang, Mitteleuropäern könnte es zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr dann zu heiß sein. Überdachte Golfcarts stehen selbstverständlich zur Abkürzung der Wege zur Verfügung. Mit Oktober beginnt die eigentliche Golfsaison, der angenehmere Temperaturen bietet und wenn die Greeens in Deutschland schon lange nicht mehr bespielt werden können, hat man am Roten Meer ideale Wetterbedingungen. Die schönste Stimmung auf dem direkt ans Meer gebauten und penibel gepflegten Golfplatz zeigt sich zweifelsfrei um die Morgen- und Abendstunden.

Kiten

Das Kiting auf der Halbinsel Soma Bay ist im weltgrößten Kite-Center, dem 7 BFT Kite House, Soma Bay möglich. In dem großzügig angelegten Center mit Trockenräumen und Restaurant  wird exzellentes Equipment der Firmen Naish, Core, Carved und RoDwY zum Verleih angeboten und Kiting step by step den interessierten Anfängern gelehrt. Der Manager des Kite-Centers Stefan Ruehle, auf der Website

www.7bft-kitehouse.com 

im Intro zu sehen, legt größten Wert auf Qualität und Sauberkeit seines Centers, der Leihausrüstungen und auf einen hohen Ausbildungsstandard mit modernsten Techniken. So werden etwa die Schüler mit einem Kommunikations - System im Helm ausgestattet, über das der Lehrer Anweisungen und Hilfestellung geben kann, Videoaufnahmen ermöglichen eine Analyse von Fehlern. Der Unterricht findet wahlweise in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch statt.
Das Kite-Center wird derzeit noch weiter ausgebaut und bekommt zeitnah eine elegante, wind- und sonnengeschützte Lounge mit großer Bar auf dem Dach des Gebäudes. Ein Fußballplatz und ein Beach - Volleyballplatz stehen Kids zur Verfügung, die das Hobby ihrer Eltern „noch“ nicht teilen.
Kiten erfordert, wie auch das Tauchen, einen praxisgerechten Aufwand an Pflege des Equipments, denn auch hier ist Salzwasser Grund allen Übels und muss nach dem Kite-Surfen vom Equipment entfernt werden. Das Brauchwasser des 7 BFT Kite House geht direkt in eine eigene Wasseraufbereitungsanlage und dient später der Bewässerung der basiseigenen Palmen. Ein umweltfreundliches Unterfangen, das gerade im äußerst wasserarmen Ägypten Vorreiterrolle hat.

Thalasso

Sie lieben die Ruhe und Entspannung nach den Tauchgängen? Dann ist das Thalasso-Center im Hotel, eines der weltweit größten, genau das Richtige für Sie. Das Angebot an Gesichtsbehandlungen unter Verwendung hochwertiger Kosmetikprodukte aus Frankreich, Massagen und Körperbehandlungen ist ausgesprochen vielfältig und bietet Entspannung pur. Massage ist nicht gleich Massage, das weiß jeder, der einmal einige unterschiedliche Varianten und ausführende Masseure testete. Auch die Autorin ließ sich eine Deep-Tissue-Massage und eine ausgiebige Behandlung im Aquatonic Pool, einer 800 Quadratmeter großen Beckenanlage im orientalischen Stil mit warmen Meerwasser und vielfältigsten Düsensystemen, auf die Haut kommen und kann aufgrund der Ausstattung, der Ausführung und der medizinischen Kompetenz des Personals das Center „Le Thermes Marins des Cascades“ absolut empfehlen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist verglichen mit vielen Einrichtungen etwa in Deutschland wirklich gut.
Die Inneneinrichtung ist wie auch im Hotel „La Residence des Cascades“ sehr stilvoll und bis ins Detail durchdacht, ein Steckenpferd der Gattin des Besitzers der gesamten Anlage, die hier  Geschmack und eine sichere gestalterische Hand beweist.

>>> lesen Sie hier weiter>>>