UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

Lass uns tauchen

Lass uns tauchen

UWW 5.10

Seit Jahren hat sich das Thema Kinder- und Jugendtauchen in der Szene verfestigt, an die Zielgruppe angepasste Ausbildungsliteratur fehlte jedoch bislang. Stephanie Naglschmid griff nun zu Zeichenstift und Farbpinsel, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit "Lass uns tauchen" begleitet ein Theorieleitfaden Kinder und Jugendlich bei der praktischen Ausbildung.  

„Lass uns tauchen“ ist eine exzellent illustrierte Anleitung für die wachsende, junge Zielgruppe.
Mit den beiden Leitfiguren, einem Jungen und einem Mädchen, können sich Tauchanfänger gut identifizieren. Die fast selbsterklärenden Schritt-für-Schritt-Illustrationen und die leicht verständlichen, kurzen Texte machen das Buch zu einem wunderbaren Begleitbuch während der ersten Tauchkurse und unterstützen das Lernen bis zum ersten Tauchsportbrevet. Die erlebnisorientierte Darstellung erlaubt es, die Grundlagen spielerisch zu erfassen und ihren Sinn zu begreifen.
Positiv bewerten Kinder und Jugendliche, denen das Buch zur Beurteilung vorgelegt wurde, die Qualität der gezeichnet und gemalten Illustrationen sowie die Größe der Schrift. Das kommt einer bedauerlicherweise mehr und mehr lesefaulen Generation entgegen und schreckt von der Lektüre nicht ab. Ein externes Lektoriat hätte die eine oder andere textliche Verfeinerung und Interpunktionskorrektor ins Werk gebracht.

Viele Praxistipps und Hinweise machen das Buch zu einem verbandsneutralen Ausbildungsbegleiter für junge Taucherinnen und Taucher.


1. Auflage,
80 Seiten,
183 farbige Zeichnungen,
Format 15 x 23 cm,
kartoniert,
Edition Naglschmid
ISBN 978-3-7688-3138-3
EUR: 12,90

www.delius-klasing.de