Mares Einsteiger-Technikseminar 14./15. März 05
by Ilka Weber 3.05
|
|
|
|
|
Mehrfach im Jahr und in den einzelnen Vertriebsregionen des Bundesgebietes rotierend lädt die Firma Mares Vertriebspartner und jene, die es werden wollen, ein, um in die Technik
der Maresprodukte zu schnuppern und gegebenenfalls eine Zertifizierung und Autorisierung zum „Mares Service-Partner“ zu erlangen.
Nun war es wieder soweit. Insgesamt 14 Teilnehmer aus
Deutschland und Österreich hatten die Gelegenheit, im Hotel „Mercure“ (mit dem angeschlossenen Indoor-Tauchcenter „Diver`s“) Dusan Runjajic, seines Zeichens Produktmanager der Firma Mares und
Karsten Möhrer, Verkaufsinnendienst über die Schulter zu blicken und auch selbst Hand an Regler, Jackets und Flossen zu legen.
Sinn und Zweck des zweitägigen Einsteigerseminars ist es unter anderem
Mitarbeitern von Tauchshops technische Grundlagen zu vermitteln, kompetente Argumentationen für Verkaufsgespräche zu erarbeiten und letztendlich die Qualifizierung für das ebenfalls zweitägige Profi-Seminar zu
erlangen. Weiterführend kann dieses nun absolviert werden um die Zertifizierung von Mares zu erhalten und um autorisierte Revisionen an Mares - Produkten durchführen zu können. Alle zwei Jahre muss dieses mit einem
eintägigen Update - Seminar erneuert werden, sonst verfällt diese Zertifizierung. Da sich in zwei Jahren oft große Sprünge in der Technik ergeben, ist dies also zum großen Nutzen für Tauchshop - Mitarbeiter, die
gewissenhaft Regler revidieren sollen und auch für den Kunden, der diesen dann bestens gewartet in Empfang nehmen darf.
Als sehr angenehm wurde die Tatsache empfunden, dass das Technikseminar auch wirklich
als solches diente und nicht zur „Verkaufsveranstaltung“ genutzt wurde. Es konzentrierte sich ausschließlich auf die Rechtsgrundlagen für Umbauten und Revisionen an Produkten, technische Grundlagen und
Besonderheiten, Normen, Werkstoffe und Materialien, physikalische Gesetze in Zusammenhang mit Produkten und vieles, vieles mehr. So mancher Kopf wurde kräftig zum rauchen gebracht, jedoch sorgten Pausen und die sehr
gute Verpflegung rasch für „Abkühlung“.
Fazit
Informativ und gelungen.