Meeresfauna Rotes Meer und Indik (Malediven)
UWW 9.04
|
|
Man kann bei dem im Eugen Ulmer Verlag in einer ersten Ausgabe bereits 1994 erschienenen Naturführer „Meeresfauna Rotes Meer / Indischer Ozean (Malediven)
durchaus von einem Klassiker sprechen. Das von Helmut Göthel verfasste Buch wird 2003 in einer überarbeiteten Auflage neu herausgebracht.
Gerade das Rote Meer erlebt aktuell einen Boom, lockt es viele
Taucher in seine tropischen Riffe, die sich lange Zeit auf das Mittelmeer konzentriert hatten. Hat man erst den arabischen Zauber in der Unterwasserwelt kennen gelernt, ist der Schritt zum ersten Maledivenurlaub nicht
mehr weit. Erstmals hat sich mit diesem Naturführer ein Autor auf die Verschmelzung dieser beiden Tauchgebiete in einem reich bebilderten Buch entschieden und bedient so Schnorchler und Taucher mit einer Fülle von
Informationen zu Fischen, die im Roten Meer sowie rund um die Malediven beheimatet sind. Viele der vorgestellten Arten kommen in beiden Regionen vor, andere sind in ihrer Verbreitung nur auf eines der beiden Tauchziele
beschränkt. Doch angesichts von über 2200 Arten allein Im Indischen Ozean ist die Vorstellung der repräsentativsten 396 Arten in diesem Fischführer eine übersichtliche Lösung.
Viel Freude bereitet allein das
Blättern durch die mehr als 330 Seiten, die auf sehr guten Fotos die Korallenfische vorstellen und wiedererkennen lassen. Mit 419 Bildern hat man also nicht an optischer Information gespart. Die textliche Begleitung ist
gut gegliedert, leicht verständlich und durchaus erschöpfend. Gegliedert nach Erkennungsmerkmalen, Verwechslungsmöglichkeiten, Lebensraum, Biologie (Verhalten, Fortpflanzung), zum Teil sogar mit Hinweisen auf die
Aquarienhaltung werden die Spezien charakterisiert.
Auf die Lebensräume unter Wasser stimmen einleitende Passagen über die Systematik der Tiere, die Korallenriffe, die Sinne und Schlafgewohnheiten der Fische,
Lebensgemeinschaften im Korallenriff, giftige und gefährliche Fische sowie beliebte Speisefische ein.
Beachtlich: Bis auf 12 Fotos stammen alle Bilder vom Autor selbst.
Der Ulmer Naturführer Meeresfauna
Rotes Meer / Indischer Ozean bearbeitet informativ gelungen die Bestimmungsthematik dieser Tauchgebietsklassiker. Auch bis dahin der Biologie nicht sonderlich nahe stehenden Sportlern öffnet sich das Verständnis für die
Welt der Korallenfische. Zielgruppe: Schnorchler, Taucher, Aquarianer
Fakten:
Meersfauna Rotes Meer und Indischer Ozean
(Malediven)
Autor: Helmut Göthel
Verlag: Eugen Ulmer
Seiten: 336
Abbildungen: 419 Farbfotos
ISBN 3-8001-3676-7
www.ulmer.de
Preis: €
29,90