Er gehört zu den großen, „alten“ Könnern hinter der Unterwasserkamera, Milan Czapay. Seine Fotos wurden national und international 80-fach mit 1. bis
3. Plätzen ausgezeichnet. Sein Bildband „Traumwelten im Meer“ spiegelt in hervorragenden Fotos den Zauber der tropischen Meere.
Eigentlich wurde Milan Czapay mehr dazu gedrängt, diesen Bildband
auf den Weg zu bringen, doch sein ausgezeichnetes privates Archiv beherbergt so viele Leckerbissen, dass es schade gewesen wäre, einen Querschnitt durch das Werk des 1942 in Bratislava (Slowakei) geborenen
Maschinenbauers immer nur im Umfeld von Wettbewerben zu Gesicht zu bekommen.
Seit 1966 ist Milan unter Wasser zuhause. Das Gesehene im Bild festhalten zu wollen, packte ihn an der beruflichen Ehre, so dass
selbstgebaute Unterwassergehäuse den Weg zum Erfolgsfotografen ebneten. Mit der Gründung seiner Firma Sealux wurde das umfassende Knowhow, des aus der Praxis heraus produzierenden Herstellers von UW-Gehäusen für Foto-
und Videokameras, mit Erfolg einer breiten Kundenschicht zugänglich gemacht.
Nach dem Rückzug aus dem aktiven Geschäft im Jahr 2007 blieb nun Raum, sich um die Produktion des ausnehmend gelungen Panorama –
Bildbands zu kümmern. Ein ewig Rastloser setzte sich intensiv mit seinen eigenen fotografischen Arbeiten auseinander.
Kein Genre ist ihm fremd oder lässt eindeutig bevorzugte Schwerpunkte erkennen, Makroaufnahmen
filigraner Lebensstrukturen auf schwarzem Lavasand oder versteckt in Hart- und Weichkorallen, nichts entgeht seinem scharfen Auge. Landschaften mit Fischschwärmen, Weiße Haie, Alligatoren, Mantas, üppige Weichkorallen
und Schwämme. Die Mystik von Wracks in blauer Tiefe, er hat sie festgehalten.
Alle Aufnahmen wurden mit Nikon – Kameras gemacht, F5, D200 und D300 in Sealux – Gehäusen. Jedes Foto ist im Anhang mit
genauer Angabe der Brennweite, Blende, Belichtungszeit und Menge der verwendeten Blitzgeräte gelistet.
Fazit
Ein prachtvoller Bildband, zum immer wieder darin
Blättern, Genießen und genial auch als Geschenk.
Traumwelten im Meer
11.2008
Milan
Czapay
192 Seiten
200 Fotos
Format 36x41 cm
Gebunden: Hardcover mit Einband
ISBN 978-3-440-11460-5
Preis € 49,90 (Deutschland)
Verlag: Kosmos www.kosmos.de
UWW 11.08