UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

Mit Delfinen schwimmen

UWW 8.02

Titel: Mit Delfinen schwimmen
Originaltitel: Listening zu wild dolphins
Autorin: Bobbie Sandoz
Verlag: Frederking & Thaler, München
Seiten: 224
Format: 14,0 x 22 cm
ISBN: 3-89405-417-4
Preis: ca. € 23,10

Ein ungewöhnliches Buch über Menschen und Delfine sowie die therapeutische Kraft der Begegnung mit den Meeressäugern, gelang der Autorin Bobbie Sandoz zu verfassen. Die Erlebnisse der Autorin mit den Delfinen, die positive Kraft, die spürbar wird, Problemlösungen und innerer Frieden als Ergebnis der Auseinandersetzung mit den Tieren, das alles beschreibt den Inhalt dieses Buches, das seinen Mittelpunkt nicht im biologischen sondern psychologischen Umfeld hat – eine Anleitung zur Selbsthilfe.

Bobbie Sandoz studierte Pädagogik und Sozialwissenschaften und arbeitete zunächst an der Universität von Hawaii. Den Posten dort stellte stelle sie zur Verfügung um alternative Heilmethoden in ihrer Arbeit als Therapeutin anwenden zu können. Für 30 Jahre widmete sie sich im Schwerpunkt der Familienberatung, schrieb ein Buch darüber und viele Kolumnen für Zeitungen. Anfang 1990 begann sie sich mit wildlebenden Delfinen und Walen zu beschäftigen, das vor den Küsten von Hawaii, Australien, Tonga, Mexiko, den Bahamas und der Dominikanischen Republik.
Sie näherte sich den in der Freiheit der Meere lebenden Tieren behutsam und ließ bald alle wissenschaftlichen Denkmuster fallen. Der Kontakt fand auf einer anderen Ebene statt, berührend, herzintensiv, telepathisch.  
Telekommunikation der anderen Art, ob mit Pferden, Hunden, Katzen oder Delfinen – die Sehnsucht wächst, Lebewesen anders, „natürlicher“ wahrzunehmen, respektvoll und direkt in Kontakt zu treten. Magisch fast eine ihrer ersten Begegnungen mit wildlebenden Delfinen, der tiefe Augenkontakt und bestimmend für ihre Arbeit die Dankbarkeit für die überaus große Geduld der Tiere mit der schwächeren Kreatur Mensch. Die Autorin hat die Gabe Delfine zu verstehen. So erzählt sie von ihren vielen Delfinbegegnungen in den nordpazifischen Gewässern um Hawaii, die sich zu ungewöhnlichen Freundschaften entwickelten. Sie lernte, wie man mit Delfinen schwimmt, welch eindrucksvolles Sozialverhalten diese Tiere haben, welche Lebensfreude ihre Spiele und Tänze vermitteln können, wie man Stärke und Kraft von ihnen bekommt.
Die telepathischen Botschaften, die sie dabei erhält, gibt sie als Anregungen und in Form eines leicht nachvollziehbaren Selbsthilfeprogramms an den Leser weiter. Schon im Altertum waren Delfine des Menschen Begleiter und Boten einer höheren Welt. Sie lehrten und lehren uns in Kontakt mit der spirituellen Welt zu treten. Aber auch im täglichen Leben können wir einiges von ihrem Verhalten zur Persönlichkeitsentwicklung verwenden: Ihre Fähigkeit harmonisch zusammenzuleben, ihr behutsamer Umgang miteinander.
Nicht zuletzt versteht man Bobbie Sandoz Buch als leidenschaftlichen Aufruf zum bewussteren Umgang mit den Schätzen und Kreaturen dieser Erde. Es gelingt ihr auf anregende Weise, die Botschaft der Delfine an den Menschen zu dechiffrieren und als eine Anleitung zu einem glücklicheren, sinnerfüllten Leben zu vermitteln.

Leider geht der Titel „Schwimmen mit Delfinen“ an der eigentlichen Botschaft des Buches vorbei und klingt unangemessen banal. Der Originaltitel „Listening to wild dolphins“ trifft den Kern wesentlich stärker.