Ostsee: Tauchen an der Betonschute
by Roland Glorius 6.04
|
|
|
|
|
Gibt es in der Ostsee Wracks die man von Land aus betauchen kann? Ja, oder doch nein?
Wir erkundigen uns bei der Tauchbasis „Luttis Divepoint“, die auf einem Campingplatz in Surendorf zu finden ist. Sie wird von Peter Lutter einem IDA/CMAS TL geführt. Von einem Spot haben wir schon in
einschlägiger Literatur gelesen. Die Betonschute soll vom Strand aus betaucht werden können. Wir gelangen bei bestem Wetter bei der Basis an, und da Peter keine Zeit hat uns zu führen, erklärt er uns bereitwillig
den Spot. Wenige Zeit später fahren wir von Surendorf in Richtung Dänisch Nienhof. Auf halbem Weg liegt der kleine Ort Hohenhain, in welchen wir links auf einen Parkplatz abbiegen. Dort parken wir weit unten in
Richtung Strand.
Nachdem wir uns angerödelt haben, geht es über einen schattigen Waldweg in Richtung Strand. Die Entfernung dürfte etwa 400 m betragen. Vom Strand aus Schnorcheln wir auf eine Gefahrentonne zu,
die ungefähr 700 m entfernt, im Wasser sichtbar ist. Die Peilung beträgt genau 0°.
50 m vor der Tonne tauchen wir ab. Wir landen in einer Tiefe von 6,80 m und tauchen weiter bis wir 7,50 m erreicht haben. Dann
biegen wir im rechten Winkel nach rechts ab und nach etwa 20 m taucht ein Riff vor uns auf.
Die Betonschute war ein Schute (hat keinen eigenen Antrieb) mit der Beton transportiert wurde. Wie das Schiff gesunken
ist, ist nicht bekannt, aber es wurde später gesprengt. An ein Schiffswrack erinnern nur einige Eisenteile. Alles wirkt hier mehr wie ein Steinfeld. Bei Westwind ist hier die Sicht recht gut.
Der Beton ist
reichlich mit Rotem Seeampfer bewachsen. Dazwischen haben sich Brotkrumenschwämme breitgemacht. Das Wurmblatt fühlt sich hier wohl, wie auch Seenelken. Auffallend ist die Menge an Klippenbarschen. Miesmuscheln und
Seesterne fehlen selbstverständlich nicht. Unser Highlight war eine kleine Seespinne.
Wer Glück hat, trifft hier auf Seehasen, Seeskorpione oder Aale.
Neben der Schute ist es bis zu 9 m tief.
Für
Ostseeverhältnisse ist der Spot sehr interessant, da es hier eine Flora und Fauna gibt, die ansonsten nur in größeren Tiefen vorkommt.
Ein wenig Kondition sollte man für das Schnorcheln mitbringen. Neben „Luttis
Divepoint“ wird der Spot auch von Basen aus Dänisch Nienhof, mit dem Boot, angefahren.
Weitere Infos unter UnterWasserWelt, Rubrik Shops und Basen, PLZ 2000.