UWW 8.13
Dietmar Reimer, Jahrgang 1945, war lange Jahre ein in der deutschen UW-Fotoszene führender Kreativer. Als Fotograf, nicht nur hauptberuflich bedingt, gehörte er zum kleinen Kreis der
UW-Bildschaffenden, die mit ihren hervorragenden Bildern den Lesern in den Tauchsportmagazinen den Atem raubten. Nach langer Abstinenz meldet er sich mit dem Bildband „Ostsee“ zurück.
Man kann
die Ostsee so oder so sehen. Entweder geht es in die gründunkle Tiefe um Wracks zu betauchen oder man hält sich im Flachwasser auf, um das Leben dort zu dokumentieren. Aus verschiedenen Gründen entschied sich Dietmar Reimer
für die lichtdurchfluteten Flachwasserzonen.
Die betauchten Gebiete erstrecken sich vom Kattegat über den kleinen Belt bis in die westliche Ostsee. Dietmar Reimer nahm sich mehrere Jahre Zeit, das im Bildband
zusammengetragene Material zu produzieren.
Es sind hochwertigste Abbildungen der Fauna und Flora, die uns Dietmar Reimer präsentiert und das erfreulicherweise auch in einem highend Finish. Der Verlag hat in der
Endfertigung nicht gespart und alle Fotos kommen scharf und detailreich beim Betrachter an.
Doch es sind nicht die Fotos allein, die punkten. Dem interessierten Leser werden unzählige Informationen zum Tauchgebiet und
den abgebildeten Spezies gegeben. „Ostsee“ geht insgesamt weit über das hinaus, was ein Bildband oder Bestimmungsbuch im Normalfall leistet.
In vielen Kapiteln gibt es ausführliche Zusatzinformationen zur Ostsee
und sogar einen eigenen Bereich für das Schnorcheln.
Fazit
Auf 96 Seiten findet man ausgezeichnete Bilder und Informationen, die die Ostsee im Flachwasserbereich
näher bringen.
Fakten
Titel: Ostsee
Autor: Dietmar Reimer
Seiten: 96
Format: 27x21 cm, gebunden
Verlag: Husum Verlag
ISBN:
978-3-89876-659-3
Preis (D) € 17,95
www.verlagsgruppe.de