UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt
Praxis des Tauchens

UWW 5.10

Im Bücherschrank interessierter Sporttaucher fand sich früher das absolute Standardwerk der Tauchsportgrundlagen, kurz „Ehm“ genannt. Mittlerweile gibt es eine Reihe ebenbürtiger Publikationen wie die „Praxis des Tauchens“ der Autoren Kromp, Roggenbach und Bredebusch. Die 11. überarbeitete Auflage liegt nun vor.

In Zeiten, in denen Tauchtheorie von der DVD gelehrt wird und die einzelnen Ausbildungsstufen von eigenen Lehrmaterialien der Verbände begleitet wird, erscheint ein Grundlagenbuch „Praxis des Tauchens“  heute wie ein intellektuelles Aushängeschild. Auch in einer 11. Auflage kann das Tauchen nicht neu erfunden werden, es spiegeln sich aber die neuesten Erkenntnisse wieder, die sich vor allem im medizinischen Bereich und hinsichtlich heute gebräuchlicher Ausrüstung ergeben. Ein prüfender Blick hinter das Stichwort Nitrox zeigt aber, dass es nur in einem Nebensatz Erwähnung findet, da man sich inhaltlich an den Ausbildungsstufen CMAS 1 bis 3-Stern orientiert und Nitrox rangiert unter Sonderbrevets. Dabei hätte das Tauchen mit Sauerstoff angereichertem Atemgas, das schon lange einen weltweiten Siegeszug angetreten hat, in einem Grundlagenbuch sehr wohl seinen Platz finden können.
Wie dam auch sei, „Praxis des Tauchens“ begleitet die einzelnen CMAS Ausbildungsstufen für Sporttaucher in bewährt sachlicher und gut strukturierter Weise. Mit einem an die jeweiligen Level angepassten Fragenkatalog kann der Leser seinen Wissensstand selbst überprüfen. Neben dem reinen Theorieteil werden auch die praktischen Übungen ausgewiesen. Viele der die Texte begleitenden Grafiken wurden überarbeitet und durchgängig in Farbe veröffentlicht.
Neben dem Know How  zur Erlangung der Tauchsportabzeichen werden noch 4 Spezialkurse im Buch vermittelt: Orientierung beim Tauchen, Tauchsicherheit und Rettung, Medizin-Praxis, Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Die „Praxis des Tauchens“ begleitet nicht allein Ausbildungsschritte für CMAS – Brevets, es ist auch ein Nachschlagewerk und für die Auffrischung des eigenen Wissens oder dessen Anpassung an moderne Erkenntnisse gut geeignet. Auch in Tauchbasen oder in die Vereinsbibliothek würde das Werk passen.


Praxis des Tauchens
Thomas Kromp, H.J. Roggenbach, Peter Bredebusch
11. überarbeitete Auflage
508 Seiten
105 Farbfotos
188 farbige Abbildungen
143 Zeichnungen
Format 16x23 cm, gebunden
ISBN 978-3-7688-2662-4

Preis € 29,90

www.delius-klasing.de