UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt

by Kerstin Mattes  11.05

Am Samstag, den 29. Oktober 2005 um 9.30 Uhr war es mal wieder soweit – der Rhein-Main Cup  öffnete zum 5. mal, unter der Leitung des Tauchclub Wiesbaden e.V. seine Türen. Diesmal stellten 47 Athleten aus 9 Ländern ihr Können in den Disziplinen Zeittauchen und Streckentauchen, wahlweise mit oder ohne Flossen, unter Beweis. Es herrschte große Anspannung sowohl bei Newcomern als auch bei den alten Hasen, denn keiner wusste, ob sich die gesetzten Ziele hier umsetzen lassen.

Nachdem Christoph Leschinski alle Gäste aus dem In- und Ausland ganz herzlich begrüßte, die RMC Crew  vorgestellt und das Reglement erklärt wurden, hieß es um 12 Uhr für die ersten Athleten – ab in die Warm up zone.
Und dann ging’s los…12.45 Uhr…3,2,1 Off.Top und der Wettkampf begann. In der Halle wurde es still und eine mystische Atmosphäre machte sich breit.
Bei den Herren konnte sich Glenn Venghaus mit einer Zeit von 6:27min und bei den Damen Agata Depka mit 5:17min durchsetzen.
Einen neuen Schweizer Rekord erzielte wieder mal Peter Colat mit 6:23min.
Nach der wohlverdienten Pause hieß es dann Flossen an und möglichst viele Meter machen.
Auch hier war die Stimmung bis auf’s Äußerste gespannt.
Großen Beifall gab es wieder für Christian Riedel, der trotz seiner Behinderung durch die er auf den Rollstuhl angewiesen ist, eine Strecke von 17m ohne Flossen tauchte. Im Zeittauchen beeindruckte der sympathische Frankfurter mit einer Zeit von 4:50min und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 23.
Die Türkei ließ sich beim Streckentauchen nicht lumpen und zeigte beeindruckende und sichere Tauchgänge sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Derya Can erreichte bei den Damen eine Strecke von 131m und bei den Herren war es Devrim Cenk Ulusoy mit 156m. Für das türkische Team war der RMC der erste off. AIDA Wettkampf. Wir sind gespannt, mit welchen Leistungen sie uns künftig überraschen werden.
In der Gesamtwertung beider Disziplinen kamen Claudia Rollero bei den Damen und Devrim Cenk Ulusoy auf das Siegertreppchen. Platz 2 gingen an Derya Can und Pawel Strugala sowie Platz 3 an Agata Depka und Kars van Kouwen.
Die Hessischen Meistertitel gingen in diesem Jahr an Jens Kapalczynski und Julia Brechenmacher.
Am Abend hieß es dann wieder gute Laune und gutes Essen im Restaurant Alt Wiesbaden.
Die Sieger wurden geehrt und Dank unseres Sponsors „Tonis Dive Station“ konnten wir noch ein Paar Cressi Gara Flossen in einer lustigen Versteigerung an den Mann bzw. an die Frau bringen.
Alle hatten mal wieder ihren Spaß und bis in die Morgenstunden wurde das Tanzbein geschwungen.
Der RMC hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass er aus der Europäischen Apnoeszene nicht mehr wegzudenken ist. Eine gelungene Kombination aus Leistung und Spaß, die letztendlich nur durch die Mithilfe unserer zahlreichen Helfer möglich war.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die den RMC in seiner 5. Runde unterstützt haben!!! Ihr wart ein tolles Team!!!
Wir würden uns freuen, Athleten und Helfer auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen – also dann…wir seh’n uns wieder J