UWW 8.01
Nach über 5 Jahren vorbereitender Arbeiten ist für August 2001 die offizielle Eröffnung der Indoor - Tauchanlage im Gasometer des Landschaftsparks Duisburg geplant. Auf Taucher und
(noch) Nichttaucher wartet ein einmaliges Erlebnis in Europas größtem überdachten Tauchzentrum.
Das Erlebnis...
...in einer solchen Umgebung zu tauchen, dürfte wohl für jeden
Taucher einzigartig sein. Im Landschaftspark Duisburg-Nord entstand mit dem alten Nassgasometer das größte Tauchtrainings- und Tauchausbildungszentrum Europas.
Die Historie...
dieses Projektes ist
so interessant, dass man diese nicht vorenthalten sollte:
Ab Mitte `96 begannen die Arbeiten am Gasometer, wie das Ablassen von ca. 11.800 m³ Regenwasser, die Reinigung der 1.500 m² Boden- und 1.800 m²
Wandfläche, der Einbau eines 11 Meter langen Schiffswracks und eines Kleintransporters. Weiterhin wurde auf Basis von im Durchmesser 2,5 Meter großen Kanal-Betonröhren ein Tunnel mit Felsen und Ruinen aufmodelliert.
Im August `97 wurde der 260 Tonnen schwere Glockendeckel angehoben und 3,5 Meter über dem zukünftigen Wasserspiegel verankert.
Im Frühjahr `98 wurden 300 Tonnen Kies eingebracht und auf dem Boden verteilt.
Im September und November `98 fließen 21.000 m³ Wasser in den Gasometer und lassen damit das größte, künstliche Tauchgewässer Europas entstehen.
Fakten...
...über den Tauchgasometer:
13 Meter Tauchtiefe
45 Meter Durchmesser
21.000 m³ Wasserinhalt
Trinkwasserqualität
bis zu 40
Meter Sichtweite
11 Meter Schiffswrack
Kleintransporter
Autowrack
2 Tauchglocken mit je 2.800 Litern Luftinhalt
künstliches Riff
11 Meter hoher Schilderbaum
Ausbildungsplattformen in
verschiedenen Tiefen
Und vielen weiteren Objekten die den Taucher zum Erforschen und Entdecken einladen.
Weitere Attraktionen, wie zum Beispiel ein Flugzeugwrack, sind in Arbeit und halten den Gasometer auch
für "Wiederholungstäter" interessant.
Ausbildung...
...wird groß geschrieben, deshalb hat man hier die Möglichkeit aus verschiedenen Ausbildungssystemen, wie SSI, PADI und FST (CMAS)
auszuwählen und das vom Einsteiger bis zum Profi! Das breite Angebot von Specialties beinhaltet unter andern Helmtauchen, Scootertauchen, Wracktauchen, Höhlentauchen und das Sonderbrevet
"Gasometer-Taucher".
Der Shop...
...hält nicht nur ein breites Angebot an Tauchsportartikeln, Sportswear und Souvenirs bereit, sondern ist auch das
Herzstück eines komplexen
Servicesystems, welches unter andern folgende Leistungen beinhaltet:
Das Reisebüro bietet Tauch-, Gruppen- und Pauschalreisen aller namhaften Reiseveranstalter an.
Die Werkstatt führt Reparaturen und
Revisionen durch.
Der Verleih bietet aktuelles Test- und Leihequipment in allen Größen.
Die Füllstation sorgt dafür, dass die Flaschen immer schnell gefüllt werden.
Umkleidekabinen und Duschen stehen den
Kunden kostenlos zur Verfügung
Tauchgangsbegleitung durch qualifiziertes Fachpersonal ist auf Wunsch auch möglich.
Übungsmöglichkeiten für Rettungs- und Berufstaucher sind hier ideal.
Filmproduktionen finden
hier einen U/W-Drehort mit besten Kulissenmöglichkeiten.
Events...
...sind immer sehr gefragt, deshalb bieten die Betreiber nicht nur die Planung und Durchführung von privaten Veranstaltungen an, wie U/W-Hochzeiten, Geburtstagsfeiern,
Jubiläen oder Alternativen zu "normalen" Betriebsausflügen, sondern auch öffentliche Veranstaltungen, wie Halloween-, Nikolaus-, Weihnachts-, Ostertauchen und vieles mehr.....
Tauchen
Grundsätzlich
sind Tauchgänge im Gasometer Nachttauchgänge. Sonne oder Tageslicht verirrt sich nicht in die Tiefen des Stahlzylinders. Ebenfalls ist die Wassertemperatur abhängig von den allgemeinen Außentemperaturen. Da kann
es im Winter schon auf 4° C Wassertemperatur absinken und kaltwassertaugliches Gerät ist erforderlich,