Tauchen mit Handicap, so heißt das Buch von Monika Wenninger, mit dem Untertitel „die Freiheit unter Wasser“. Zunächst entsteht beim Durchblättern der Eindruck, es handelt sich
um eine Art Lehrbuch. Auf einfache Art werden eigene Erfahrungen mitgeteilt, das jedoch mit dem Ziel, ähnlich betroffenen Menschen das Interesse am Tauchsport, der auch ihnen möglich ist, zu wecken.
Da
gibt es doch zwei Ansätze, Behinderung in ihrem Ursprung zu definieren: Von Geburt an oder erst im späteren Alter damit konfrontiert. Wer sein Leben zunächst unbeschwert und „normal“ verbringen konnte, ist
zunächst in der Auseinandersetzung mit der so grundlegend veränderten Situation besonders belastet. Doch Behinderung heißt heute noch lange nicht, ausgeklammert zu sein, im großen Angebot sportlicher Aktivitäten nicht
punkten zu können. Ganz klar gibt es Handicaps, die den Genuss des Tauchens generell ausschließen, doch viele, vor allem körperliche Behinderungen, werden durch das Tauchen kompensiert und bringen ein dickes Plus an
Lebensfreude.
Die Buchautorin Monika Wenninger war ganz normale Fußgängerin, so nennen auf den Rollstuhl angewiesene Behinderte jene, die sich auf zwei Beinen fortbewegen. Im Alter von 30 Jahren veränderte sich ihre
Lebenssituation schlagartig und in deren Verlauf wurde sie zur Rollstuhlfahrerin. Erst nach längerer Zeit stellte sich die Diagnose „Multiple Sklerose“ ein. Nicht immer einfach zu diagnostizieren und im
Krankheitsverlauf recht individuell hat die Multiple Sklerose viele Gesichter und Verlaufsformen.
Monika Wenninger hat trotz allem Glück. Nach aufgrund der Erkrankung gescheiterten Ehe, lernt sie einen neuen Partner
kennen, der sie für das Tauchen brennend interessiert. Und sie wagt den Schritt nach vorn. Kein einfacher Schritt, denn als Taucherin mit Handicap im Umfeld von unbehinderten Tauchern ist man immer im Fokus, müssen die
Vorbereitungen zum Tauchgang früher in Angriff genommen werden, möchte man aber auch dazu gehören und nicht laufend fremde Hilfe in Anspruch nehmen, auch wenn sie stets angeboten wird.
Die Autorin hat ihre eigenen
Erfahrungen zusammengetragen und gibt Tipps zu allen Fragen des Tauchens mit Behinderung – von der Ausbildung bis zum Reiseziel. Mit all diesen Informationen gestärkt finden Interessierte mit Handicap in diesem
Buch einen kompetenten Begleiter hin zum Hobby Tauchsport.
Titel: Tauchen mit Handicap
(Die Freiheit unter Wasser)
Autorin: Monika Wenninger
Verlag:
BrunoMedia
Seiten: 130
ISBN-13: 978-3-9814012-8-8
Preis: € 14,80
UWW 6.12