UnterWasserWelt - das Onlinemagazin seit 1999
zum aktuellen Magazin UnterWasserWelt
© UWW

Maske TUSA Geminus M 28  © UWW

TUSA Maske Geminus M 28 © UIWW

Maskenbandschnalle TUSA Geminus M 28 © UWW

TUSA Geminus M 28 © UWW

TUSA Geminus M28, Unterseite des Nasenerkers © UWW

TUSA Geminus M 28 © UWW

TUSA  Schnorchel SP-170QB © UWW

TUSA  Schnorchel SP-170QB © UWW

TUSA  Schnorchel SP-170QB © UWW

TUSA  Schnorchel SP-170QB  Schnellanschluss für Maskenband© UWW

TUSA Genius M 28 © UWW

Schnellanschluss am Maskenband © UWW

TUSA Genius M 28 © UWW

TUSA fertigt die Haute Couture der Tauchmasken. Kein anderer Hersteller hat sich auf die Kunst von Passform, Funktion und Design so eingelassen, wie das Label aus Japan. Man verzichtet auf ungewöhnlich anmutende Rahmenformen, die Models wie Besucher von einem anderen Stern aussehen lassen, und setzt auf unverwechselbares Design, Komfort und Funktion. Die GEMINUS M 28 spricht Damen und Herren, Modelfotografen und Tec –Hardliner gleichermaßen an.

Transparentes Silikon ist schon seit längerer Zeit State of the Art bei der Konzeption von Tauchmasken. TUSA belebte hier von Anfang an den Markt. Allerdings erkannte man schon früh, dass transparente Maskenkörper, die ein angenehmes Tauchfeeling unterstützen und die Portraits von Tauchpartnern sympathisch aussehen lassen, für Filmer, Fotografen und Tec – Taucher Nachteile bergen, denn Reflexe innerhalb der Maske lassen Kamerasucher oder in Extremsituationen Instrumente nur eingeschränkt beurteilen.
Die neue Zweiglasmaske GEMINUS M 28 gibt es deshalb mit transparentem und schwarzem Silikon – Maskenkörper.
Das kleine Innenvolumen, nicht nur beim Ausblasen ein Komfortplus, sonder auch für Apnoetaucher mit das wichtigste Produktmerkmal, charakterisiert die M 28. Neu ist die von TUSA erstmals realisierte Befestigung des Maskenbands am Maskenkörper selbst und nicht am Rahmen. Dadurch wird der Tragekomfort erhöht und das Gewicht der Maske wird reduziert. Die Schnellverstellung des Maskenbands, dessen Sitz durch eine deutliche Zweiteilung am Hinterkopf vorbildlich ist, lässt sich auch mit dicken Handschuhen problemlos durchführen.
Ein weiteres Feature, die Integration einer Gummimischung mit erhabenen Griffpunkten am oberen Maskenrahmen vermittelt ein sicheres Gefühl beim Handling der Maske.
Um das edle Erscheinungsbilder GEMINUS M 28 auch beim Einsatz zu unterstützen, hat man am Abschluss des Nasenerkers das klare Silikon mit einer nicht transparenten Fläche ersetzt. So lange die Maske innen trocken ist, wirkt diese Idee zweifelsohne, steht etwas Wasser im Nasenerker, wird dieser Gimmick neutralisiert. Die Herzen höher schlagen lässt die GEMINUS mit schwarzem Silikonkörper und rotem Rahmen.  Optische Gläser können geordert werden.
Hier ist TSUA wieder einmal ein tolles Design gelungen. Dazu den Schnorchel SP-170QB mit den passenden roten Applikationen, attraktiver kann sich kaum den Abenteuern unter Wasser nähern.

Praxis

Die GEMINUS M 28 dichtet mit doppelten Dichtlippen oben und an den Seiten komfortabel ab. Die Anpassung des Maskenbands ist auch mit dicken Handschuhen kritiklos möglich. Der Schnorchel wird mit der TUSA Schnellbefestigungsschnalle rasch am Maskenband befestigt oder abgenommen.
Die individuelle Anpassung des Schnorchels ist rasch erledigt.
Aufgrund des geringen Innenvolumens ist der Augenabstand zum Maskenglas gering, was auch ohne optisch begründetes deutliches Design der Gläser einen guten Blickwinkel unter Wasser ermöglicht.
Für den Druckausgleich ist der Nasenerker gut zu greifen, ebenso gut liegt der Maskenrrahmen in der Hand, muss man die M 28 ausblasen.
Der Schnorchel SP-170QB liegt gut im Mund und lässt sich gut auf die individuellen Vorgaben anpassen. Nach dem Ausblasen bleiben nur geringe Mengen Wasser in der speziell geformten Ventilkammer zurück.

Fazit

TUSA ist mit der GEMINUS M 28 wieder ein typisches Modell gelungen, das die Eckpunkte aus Tradition und Moderne verschmelzen lässt.
 

 


Preis Geminus M 28: ca. € 50,-
Preis Schnorchel  SP-170QB : ca. € 27,-

 

www.tusa.de